Bildung und Intelligenz

Ist Deutschland auf die Zukunft vorbereitet?

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.09.2024.
34,00 €
inkl. MwSt.

Dieses Werk untersucht die Entwicklung von Bildung, Intelligenz und Kompetenz in Deutschland und ihre Eingebundenheit in Gesellschaft, Bildungspolitik und politische Überzeugungen. Daraus werden Prognosen für die Zukunft entwickelt und Vorschläge für positive Veränderungen vorgestellen. Dazu wird der kognitive Humankapitalansatz (Bildung, kognitive Fähigkeiten, Intelligenz) herausgearbeitet, die Entstehung innerdeutscher Unterschiede erklärt und deren Bedeutung für die deutsche Entwicklung untersucht. Daneben wird auf die Situation in (zumindest teilweise) deutschsprachigen Staaten und Regionen eingegangen (Österreich, Schweiz, Südtirol usw.).

Prof. Dr. Heiner Rindermann ist Professor für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie an der TU Chemnitz. 2007 hat er den William-Stern-Preis für hervorragende innovative Arbeiten auf dem Gebiet der Persönlichkeitspsychologie durch die Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik erhalten. Der Autor möchte sich mit diesem Buchprojekt bei der VW-Stiftung im Unterstützungsprogramm "Opus Magnum" bewerben, wodurch ihm ein Forschungsfreisemester finanziert werden würde, um das Werk zu erstellen. Aus diesem Grund benötigt der Autor bis zum 24.1.14 eine Rückmeldung von uns, ob wir das Projekt in unser Programm aufnehmen.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\