Berchtesgadener Land und Chiemgau - HeimatMomente

40 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen

  • Sofort lieferbar
16,95 €
inkl. MwSt.

Der stahlblaue Chiemsee mit seinen idyllischen kleinen und großen Inseln, Klein-Kanada rund um den Förchensee, die imposante Kampenwand, die mit dem größten Gipfelkreuz der Bayerischen Alpen auftrumpft, der weltberühmte Königssee mit St. Bartholomä oder das Erlebnisbergwerk Berchtesgaden mit seinem Salzheilstollen - der Chiemgau und das Berchtesgadener Land sind mit ihren zahlreichen Naturschauspielen und Sehenswürdigkeiten ein Urlaubsziel der Extraklasse.Doch neben all den bekannten Touristenmagneten - die definitiv niemand verpassen sollte - gibt es auch unbekanntere Ausflugsziele zu entdecken. Wie wäre es denn mit einer Reise in die Vergangenheit in Marias Kino in Bad Endorf? Oder einer lustigen Partie Bauerngolf in Samerberg? Für echte Abenteurer wartet am Königssee eine zauberhafte Eiskapelle, und am Schoßrinn-Wasserfall bei Aschau im Chiemgau scheint die Zeit still zu stehen. Dieser Reiseführer stellt 40 spannende, bekannte und teilweise auch ganz einsame Ziele, Wanderunge
n und Mikroabenteuer vor, die sowohl Ortsfremden als auch Einheimischen eine der schönsten Regionen Deutschlands ganz nahebringen sollen.

Taylor, NadineNadine Taylor, Redakteurin, Autorin und Journalistin, verbringt ihre Freizeit am liebsten mit dem Rucksack auf dem Rücken in der großen weiten Welt. Seit mehr als einem halben Jahrzehnt hat es die gebürtige Wormserin nun schon nach München verschlagen. In zahlreichen kurzen und langen Urlauben und unzähligen Wochenendausflügen entdeckte sie so den nahe gelegenen Chiemgau und das Berchtesgadener Land - und verlor ihr Herz an ihre zweite Heimat.
Mehr von Nadine Taylor

50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen
360GRAD MEDIEN METTMANN , 2023
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
16,95 €

Alles über den Superstar
RIVA,RIVA VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
9,99 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\