Artemisia

Roman

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 09.09.2024.
18,00 €
inkl. MwSt.


Das unverkennbare Haupt mit vier Augen durchstreift die Straßen Roms am Vorabend des 17. Jahrhunderts: Der Maler Orazio Gentileschi nimmt auf seinen Schultern seine Tochter Artemisia überallhin mit. Sie klettert mit ihm über Baustellengerüste, wohnt an seiner Seite Hinrichtungen bei und zerstößt Farbpigmente in seinem Atelier. Artemisia ist sehr begabt und nicht nur Orazios liebstes Modell, sondern auch seine beste Schülerin.

Doch als Artemisia siebzehn ist, vergewaltigt sie ein Freund ihres Vaters. Ein Einschnitt, der sie und ihre Kunst ein Leben lang begleitet. Artemisia erhebt Anklage und vertritt ihren Fall, der ganz Rom fesselt, vor Gericht.

Alexandra Lapierre entwirft ein Zeitbild und zeichnet den Weg der großen Barockkünstlerin von Rom nach Florenz, Venedig, London und Neapel.

Alexandra Lapierre (_1955 in Paris) studierte Literatur an der Sorbonne, besuchte die Filmschule von Los Angeles und die University of Southern California. Ihr weltweit übersetztes Werk umfasst Biografien, Kurzgeschichten und Romane und wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem renommierten Grand Prix des Lectrices de ELLE und dem Madame Figaro's Grand Prix de l'Héroïne. Ihr Roman Artemisia wurde von der Sorbonne zum besten Buch über das siebzehnte Jahrhundert gekürt. Alexandra Lapierre lebt in Frankreich.
Marie Rahn, geboren 1965 in Mülheim an der Ruhr, studierte Literaturübersetzen an der Universität Düsseldorf. Sie übersetzt Belletristik aus dem Englischen, Französischen und Italienischen, u. a. Romane von Lee Child, Aldo Busi, Silvia Day und Sara Gruen. Rahn lebt in Mülheim an der Ruhr.

»Ein Buch reich an Abenteuern, Klängen, Leidenschaft und Farben, das das barocke Italien in all seiner Vielfalt wieder aufleben lässt.« Les Echos
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\