Zur Stadt am Meer

Heidelberger Poetikvorlesungen

  • Sofort lieferbar
14,00 €
inkl. MwSt.

In diesen Poetikvorlesungen geht der Erzähler Patrick Roth nun seinem Schreiben auf den Grund. Ausgangspunkt ist ihm der Stoff, aus dem die Träume sind, die aus dem Unbewußten zugekommene »materia«, die er durch die Arbeit am literarischen Werk realisiert. Das Unbewußte mit dem Bewußten, das Numinose mit dem Individuellen, das Zeitlose mit dem ganz und gar Zeitlich-Alltäglichen in lebendige Beziehung zu setzen - das ist der Prozeß des Schreibens, dem hier mit poetischer Genauigkeit und Dichte nachgegangen wird.

Roth, PatrickPatrick Roth, geboren 1953 in Freiburg im Breisgau, lebt als freier Autor in Los Angeles und Mannheim. Er begann seine künstlerische Karriere in den USA als Regisseur und Drehbuchautor. Zu Beginn der 1990er Jahre wechselte er in die Prosa und entwickelte seinen charakteristischen Stil als Erzähler von biblisch-mythischen Stoffen, so im letzten großen Roman Sunrise. Das Buch Joseph (2012) und den früheren Texten der Christus Trilogie (1998). Neben die Bilder der Bibel tritt im weiteren Werk die Welt des Films, so in Meine Reise zu Chaplin (1997), Die Nacht der Zeitlosen (2001) und Starlite Terrace (2004). Der lebenslangen Liebe zum Kino geht der autobiographische Erzählband Die amerikanische Fahrt (2013) auf den Grund. Für sein literarisches Schaffen wurde Patrick Roth vielfach geehrt und mit Poetikdozenturen an den Universitäten in Frankfurt, Heidelberg und Hildesheim ausgezeichnet.

»Man kann nur den Hut ziehen vor der Blume, die der Autor aus dem schöpferischen, in ihm schlummernden, dumpfen Keim zum Blühen bringt.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
Mehr von Patrick Roth

Das Buch Joseph. Roman. Roman
WALLSTEIN
Gebunden
  • Sofort lieferbar
24,90 €

Riverside, Johnny Shines, Corpus Christi. Kommentierte Ausgabe
WALLSTEIN
Gebunden
  • Sofort lieferbar
29,90 €

Ein Encore
WALLSTEIN
Gebunden
  • Sofort lieferbar
13,90 €
Stichworte

C:\Internet\bonifatius\web\www_media\