Natur und Macht

Eine Weltgeschichte der Umwelt

  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
29,95 €
inkl. MwSt.

Die Geschichte des Verhältnisses von Mensch und Natur ist keineswegs nur eine Geschichte der Krisen und Katastrophen, sondern ebenso auch die menschlicher Naturverbundenheit und stiller Regeneration der natürlichen Umwelt. Erstmals werden hier von Joachim Radkau die vielgestaltigen Verflechtungen von Natur, Mensch und Zivilisation und ihr weitreichender Einfluß auf die Weltgeschichte nachgezeichnet.

Joachim Radkau, geb. 1943, habilitierte sich mit einer Studie über Aufstieg und Krise der deutschen Atomwirtschaft. 1981 wurde er Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bielefeld. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde Radkau bekannt, als er im Jahr 2000 eine Weltgeschichte der Umwelt (Natur und Macht) veröffentlichte. 2005 folgte eine viel beachtete Biographie über Max Weber.
Mehr von Joachim Radkau

Revolutionärin, Dichterin, Freundin: eine Frau im 19. Jahrhundert
HANSER
Gebunden
  • Sofort lieferbar
38,00 €

Wie ein Naturstoff Geschichte schreibt
OEKOM
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
24,00 €

Eine Weltgeschichte
BECK
Gebunden
  • Sofort lieferbar
14,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\