Lehrerin einer neuen Zeit

Maria Montessori - Die schwerste Entscheidung ihres Lebens traf sie für das Wohl der Kinder , Historischer Roman

  • Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.



Empfohlen von

Mitarbeiter-Foto
Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands 
Diözesanverband Trier e.V.
Täglich aufs Neue muss sich die junge Medizinstudentin Maria Montessori gegen neidvolle Kommilitonen und ignorante Professoren durchsetzen. Aber sie ist fleißig und ehrgeizig und erhält als erste Frau Italiens 1896 den Doktortitel. In einer psychiatrischen Klinik kann sie beweisen, dass auch für minderbegabte Kinder Bildung möglich ist, wenn sie geeignetes Material zur Hand bekommen. Sie lernt mit und für die Kinder und studiert einige Jahre später zusätzlich Pädagogik.
Als begnadete Rednerin hält sie viele Vorträge im In- und Ausland, womit sie ihre Ideen zur Bildung von Kindern weit über die Grenzen Italiens bekannt macht. Dabei tritt sie jedoch nicht nur als Ärztin und Pädagogin in Erscheinung, sondern auch als Sozialarbeiterin und Frauenrechtlerin.
Der Roman zählt viele Stationen ihres Lebens und Wirkens auf und versucht, uns eine Vorstellung der gesellschaftlichen Entwicklungen dieser Zeit zu vermitteln. Als verheiratete Frau hätte Maria Montessori ihren Beruf nicht mehr ausüben und auch keine Studien über die pädagogische Arbeit mit Kindern mit geistigen Einschränkungen unter ihrem Namen veröffentlichen dürfen. Aus diesem Grund entscheidet sie sich gegen die Liebe ihres Lebens und für ihre Berufung.
Noch heute arbeiten viele pädagogische Einrichtungen nach der Methode Montessoris. Und wer den interessanten Roman aufmerksam liest, wird feststellen, dass es auch heute noch eine Ungleichheit der Rechte von Frauen und Männer gibt, mit denen schon unsere Protagonistin zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu kämpfen hatte.
Das Leben einer starken Frau – gut aufbereitet in diesem historischen, kurzweilig erzählten Roman. Roswitha Hillen, kfd-Diözesanvorstand
 


Die ergreifende Lebensgeschichte der Ausnahmepädagogin als packender historischer Roman

Sie widmete ihr Leben den Kindern und veränderte die Welt für immer: Die spannende Geschichte der Maria Montessori ist ein Lehrstück über Engagement, Gefühle und die Kraft mutiger Frauen.

Jedes Kind hat Talente und Bedürfnisse, die es zu entschlüsseln und zu beantworten gilt: Dieser heute selbstverständliche Lehrsatz der modernen Pädagogik war vor rund 100 Jahren eine unbekannte Idee. Bis die italienische Pädagogin Maria Montessori eine Revolution auslöste.

Noch jung und unbedarft ist Maria Montessori im Rom des Jahres 1896 von den Zuständen in einer psychiatrischen Klinik schockiert. Gegen alle Widerstände gibt sie den kleinen, lethargischen Patienten Spielzeug und holt sie in ein Leben, das sich niemand zu träumen gewagt hätte. Doch als Maria ihr Herz an einen Kollegen verliert, steht alles auf dem Spiel.

Mit »Lehrerin einer neuen Zeit« zeichnet Laura B
aldini den Werdegang der großen Pädagogin hautnah und mit schillernder historischer Präzision nach. Ihre Roman-Biografie verleiht dem Montessori-Konzept ein menschliches, weibliches und zerbrechliches Gesicht, dem sich Leserinnen in einer mitreißenden Erzählung über Wissenschaft und Liebe nähern.

»Was Kinder betrifft, betrifft die Menschheit!« - Maria Montessori

Mehr als 1.000 Einrichtungen in Deutschland folgen heute dem Montessori-Konzept, das Entfaltung und Selbstbestimmung vor Drill und Auswendiglernen stellt. Wer »Lehrerin einer neuen Zeit« gelesen hat, wird den Wert dieser Pädagogik noch einmal mehr zu schätzen wissen.

Starke Frauen in einer einmaligen biografischen Romanreihe :

Bedeutende Frauen, die die Welt verändern

Mit den historischen Romanen unserer Reihe »Bedeutende Frauen, die die Welt verändern" entführen wir Sie in das Leben inspirierender und außergewöhnlicher Persönlichkeiten! Auf wahren Begebenheiten beruhend erschaff
en unsere Autor:innen ein fulminantes Panormana aufregender Zeiten und erzählen von den großen Momenten und den kleinen Zufällen, von den schönsten Begegnungen und den tragischen Augenblicken, von den Träumen und der Liebe dieser starken Frauen.

Weitere Bände der Reihe:
Laura Baldini, Lehrerin einer neuen Zeit (Maria Montessori)Romy Seidel, Die Tochter meines Vaters (Anna Freud)Petra Hucke, Die Architektin von New York (Emily Warren Roebling)Laura Baldini, Ein Traum von Schönheit (Estée Lauder)Lea Kampe, Der Engel von Warschau (Irena Sendler)Eva-Maria Bast, Die aufgehende Sonne von Paris (Mata Hari)Eva-Maria Bast, Die vergessene Prinzessin (Alice von Battenberg)Yvonne Winkler, Ärztin einer neuen Ära (Hermine Heusler-Edenhuizen)Agnes Imhof, Die geniale Rebellin (Ada Lovelace)Lea Kampe, Die Löwin von Kenia (Karen Blixen)Eva Grübl, Botschafterin des Friedens (Bertha von Suttner)Laura Baldini, Der strahlendste Stern von Hollywood (Katharine Hepburn)Eva-Maria Bast, Die Queen
(Queen Elizabeth II.)Agnes Imhof, Die Pionierin im ewigen Eis (Josephine Peary)Ulrike Fuchs, Reporterin für eine bessere Welt (Nellie Bly)Anna-Luise Melle, Die Meisterin der Wachsfiguren (Marie Tussaud)Petra Hucke, Die Entdeckerin des Lebens (Rosalind Franklin)Jørn Precht, Die Heilerin vom Rhein (Hildegard von Bingen)Elisa Jakob, Die Mutter der Berggorillas (Dian Fossey)Yvonne Winkler, Kämpferin gegen den Krebs (Mildred Scheel)Lena Dietrich, Die Malerin der Frauen (Artemisia Gentileschi)
Laura Baldini, Die Pädagogin der glücklichen Kinder (Emmi Pikler)<


Laura Baldini alias Beate Maly absolvierte eine Ausbildung zur Kindergartenpädagogin, arbeitete zunächst als Kindergärtnerin und veröffentlichte Kindergeschichten, Kinderbücher und pädagogische Fachbücher. 2007 erhielt sie das Wiener Autorenstipendium für den Entwurf zu ihrem ersten historischen Roman Die Hebamme von Wien. Mit dem Stipendium nahm sie sich eine Auszeit vom Kindergarten und beendete neben dem Roman auch eine Zusatzausbildung zur mobilen Frühförderin, seitdem ist sie in der Frühförderung tätig. Bei Piper erschienen bereits ihre Romane Lehrerin einer neuen Zeit über Maria Montessori, Ein Traum von Schönheit über Estée Lauder sowie Der strahlendste Stern von Hollywood über Katharine Hepburn. Sie lebt mit ihren drei Kindern in Wien.

»Eine leicht bekömmliche Mischung aus Biografie und fiktivem Roman über die Reformpädagogin.« tz 20201211
Mehr von Laura Baldini

Emmi Pikler - ihre Lehre war eine sanfte Revolution, ihr Leben unter den Nazis in höchster Gefahr | Historischer Roman
PIPER , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 24.10.2024.
15,00 €

Roman | Historischer Roman über den Arzt, der den Autismus entdeckte
PIPER
Gebunden
  • Sofort lieferbar
22,00 €

Adventskalender
PIPER,PIPER SCHICKSALSVOLL
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
16,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\