Kleine Römische Geschichte

Einmal Weltmacht und zurück

  • Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.

753, Rom kroch aus dem Ei - so viel weiß jedes Kind. Worum aber stritten Rom und Karthago, während sie drei blutige Punische Kriege führten? Was wollte Caesar, als er den Rubikon überschritt? Wer waren die Soldatenkaiser? Und warum endete die römische Herrschaft im Westen an einem Septembertag des Jahres 476 n. Chr.?Fragen wie diese beantwortet Michael Sommers Kleine Römische Geschichte - kompakt, anschaulich und auf dem neuesten Stand der Forschung. Das römische Imperium ist das gemeinschaftliche Erbe Europas. Aus Griechen, Kelten und Germanen machte es allmählich Römer: Effektiver und nachhaltiger als alle politischen Systeme der Moderne verstanden es die Römer, das anfangs Fremde in ihr Imperium zu integrieren. Wer Europa, seine Geschichte und die Probleme der Welt von heute von Grund auf verstehen will, kommt deshalb an Rom und seiner Geschichte nicht vorbei.Die Kleine Römische Geschichte führt ein in die so komplizierte wie faszinierende Geschichte der Weltmacht Rom, von ihre
n Anfängen in den Nebeln des Mythos bis zu den Stürmen der Völkerwanderung, in denen das Imperium unterging.
Mehr von Michael Sommer

Geschichte und Kultur
BECK , 2025
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.03.2025.
12,00 €

Die letzten Tage des Diktators
BECK , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 19.09.2024.
26,00 €

BECK JURISTISCHER VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 31.12.2024.
99,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\