Die Kunst der Antike

Meisterwerke der Münchner Antikensammlungen

  • Sofort lieferbar
28,00 €
inkl. MwSt.


Vor fünfzig Jahren wurden die Staatlichen Antikensammlungen - restauriert nach den Zerstörungen des Krieges - wiedereröffnet. Seit damals präsentiert das Museum einzigartige Bestände an Vasen, Bronzen, Statuetten und Schmuck, die hinter keinem Museum der Welt zurückstehen müssen. Anhand dieser unvergleichlichen Meisterwerke vermittelt der Band einen Überblick über die Entwicklung der antiken Kunst im Laufe von mehr als 3000 Jahren - von den Kykladenidolen bis zu spätantiken Schöpfungen.
Florian Knauß, der Dire ktor der Staatlichen Antikensammlungen, hat in diesem durchgehend vierfarbig gestalteten Buch antike Kunstwerke zusammengestellt, die nicht nur einen lebendigen Eindruck dieser weltweit einmaligen Sammlung vermitteln. Er bietet vielmehr eine zusammenhängende Darstellung der antiken Kunstgeschichte anhand von faszinierenden Objekten und erklärt die Geschichten, die diese uns erzählen - von Göttern und Helden, von Herrschern und Handwerkern. Florian Knauß lädt uns ein i
n seine Schule des Sehens und lehrt uns, die Kunst der antiken Welt als das Nächste Fremde zu begreifen.


Florian Knauß ist Klassischer Archäologe und seit 2011 Direktor der Staatlichen Antikensammlungen und Glyptothek München.

"Für jeden Interessierten ein Augenschmaus und Wissensfundus, den man zu Hause haben sollte."
Archäologie, Februar/März 2018

"Es sind (...) die tollen Geschichten, die hinter jedem Helm und jeder Fibel, jedem Werkzeug und jedem Vasenmotiv stehen und die Florian Knauß spannend und zeitgemäß erzählt."
Christa Sigg, Abendzeitung, 4. November 2017
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\