Der ganz offene Brief

  • Sofort lieferbar
25,00 €
inkl. MwSt.

Zwischen 1957 und 1961 erschien in der Zeitschrift 'Quick' Loriots Kolumne 'Der ganz offene Brief'. Von Hosenkauf und Geschlechterkampf über die Methoden der Werbewirtschaft, den Massentourismus und Fragen der Innen- wie der Außenpolitik bis hin zum deutsch-deutschen Verhältnis und dem von Herr und Hund: In den »ganz offenen Briefen « zeichnete der junge Loriot ein Sittengemälde der ebenfalls noch jungen Bundesrepublik, zwischen Wirtschaftswunder, Verordnungsdschungel und Moralinsäure.

Loriot, eigentlich Vicco von Bülow, geboren 1923 in Brandenburg, wuchs in Berlin auf und lebte zuletzt am Starnberger See. Er studierte Malerei und Grafik an der Hamburger Landeskunstschule. Seine humoristischen Arbeiten in 'Stern', 'Weltbild' und 'Quick' machten ihn berühmt. Er wirkte als Autor, Regisseur und Darsteller in 'Ödipussi' und 'Pappa ante portas', zwei der erfolgreichsten deutschen Kinokomödien, und war Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Loriot starb 2011.

»Loriot ist der Größte. Wenn nicht der Einzige.« Benjamin Henrichs / Die Zeit Die Zeit
Mehr von Loriot

DIOGENES , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 27.11.2024.
14,00 €

DIOGENES , 2024
Gebunden
  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag im August 2024.
14,00 €

38 lieblose Zeichnungen
DIOGENES
Gebunden
  • Sofort lieferbar
11,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\