Der blonde Eckbert. Der Runenberg. Der Runenberg

Märchen

  • Sofort lieferbar
1,50 €
inkl. MwSt.

Das Leseheft bietet zwei Paradebeispiele für die Epoche der Frühromantik: Ludwig Tiecks Kunstmärchen "Der blonde Eckbert" (1797) und "Der Runenberg" (1804). Anders als in den Volksmärchen der Brüder Grimm findet der Held nicht sein Glück, sondern verfällt den eigenen Dämonen. Die Landschaft wird zum symbolischen Innenraum, die Grenzen von Traum und Wirklichkeit verschwimmen. Tiecks blonder Eckbert ist ein Zerrissener, von Verfolgungswahn Getriebener, der nach der Kindheitserzählung seiner Frau Bertha den eigenen Freund tötet und zunehmend dem Wahnsinn verfällt. Ein ähnliches Schicksal ereilt den Jäger Christian in "Der Runenberg". Er verlässt seine Familie, um einem Trugbild, einem alten Waldweib, nachzulaufen.

Johann Ludwig Tieck ( 31. Mai 1773 - 28. April 1853) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik. Bekannt wurde er vor allem wegen seiner Dramen und der Übersetzung des Werkes von William Shakespeare.
Mehr von Ludwig Tieck

Über Toleranz, Gastfreundschaft und den Glauben an das Gute -
ANACONDA , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 09.09.2024.
4,95 €

Insel Verlag , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 04.09.2024.
12,00 €

COPPENRATH, MÜNSTER , 2024
Pappbilderbuch
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 01.08.2024.
18,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\