Das Rätsel des Kapitals

Zur Kritik der politischen Ökonomie. Gesammelte Schriften 3

  • Sofort lieferbar
29,00 €
inkl. MwSt.

Der dritte Band der Gesammelten Schriften von Manfred Dahlmann versammelt grundsätzliche Überlegungen des Autors zu den zentralen Kategorien der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie, an denen er unter dem Eindruck der sogenannten Eurokrise seit 2012 gearbeitet hat. Neben den abgeschlossenen Aufsätzen aus der Reihe zur Kritik der politischen Ökonomie in der Zeitschrift sans phrase, die er selbst nicht mehr abschließen konnte, aber noch vor seinem Tod für eine selbständige Publikation bearbeitet hat, enthält der Band auch Hinweise auf weiterführende und die Artikelserie fortsetzende Überlegungen in Form von Fragmenten und Gedankensplittern aus dem Nachlass. Der Band wird um einen Anhang ergänzt, der Diskussionsprotokolle und Artikel zu Problemen der Kritik der politischen Ökonomie im Allgemeinen und zu Überlegungen rund um die Eurokrise und den deutschen Autarkiewahn im Besonderen umfasst.

Dahlmann, ManfredManfred Dahlmann war Mitherausgeber der Zeitschrift sans phrase. 2013 ist von ihm Freiheit und Souveränität erschienen und darüber hinaus hat er bei ça ira die Bücher Geduld und Ironie. Johannes Agnoli zum 70. Geburtstag sowie Kritik der Politik. Johannes Agnoli zum 75. Geburtstag mitherausgegeben.
Mehr von Manfred Dahlmann

CA IRA , 2028
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Juli 2028.
29,00 €

CA IRA , 2027
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Juli 2027.
31,00 €

Vorträge
CA IRA , 2026
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Oktober 2026.
42,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\