• Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 17.07.2024.
SCHOTT MUSIC, MAINZ , 2024
Geheftet
Schott Student Edition - Repertoire
Jean Hotteterre
aus: Die Ländliche Hochzeit

Die fünf Stücke aus der Ländlichen Hochzeit von Jean Hotteterre (1677-1720) bieten eine frühe Einführung in die französische Barockmusik. Sie waren zum Tanzen am Hofe gedacht, doch fühlen sie sich ein in das Leben des Bauerntums.Besetzung:Sopran-Blockflöte (Alt-Blockflöte) und Klavier
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 17.07.2024.
BOOSEY & HAWKES, LONDON,SCHOTT MUSIC, MAINZ , 2024
Geheftet
Microjazz
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.07.2024.
CARUS , 2024
Buch
30 Arrangements für gleiche Stimmen

Jauchzen, frohlocken, klingende Glocken - Weihnachtszeit ist Liederzeit! "chorissimo! Winter und Weihnachten" bietet eine Fülle an Kanons, Quodlibets und Lied-Arrangements für das Singen mit Chören und Schulklassen in der Sekundarstufe I. Die praxiserprobten Kompositionen und ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.07.2024.
CARUS , 2024
Buch
Robert Schumann
arr. U. Stäuble

"Der geistlichen Musik die Kraft zuzuwenden, bleibt ja wohl das höchste Ziel des Künstlers", schreibt Robert Schumann im Januar 1851 - und das, obwohl er bis dato kaum als Komponist geistlicher Musik in Erscheinung getreten ist. Tatsächlich komponiert er im folgenden Jahr seine Missa sacra op....
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 03.07.2024.
WILEY-VCH , 2024
Kartoniert/Broschiert
...für Dummies
Blake Neely,Oliver Fehn

Kaum ein Instrument fasziniert so wie das Piano, sei es als Klavier, Keyboard oder Orgel. Blake Neely bringt Ihnen alles bei, was Sie über das Piano wissen müssen. Das Buch ist eine Einführung in die Rhythmen, Melodien und Harmonien, die Tonarten und Akkorde. Der Autor erklärt, wie Sie am ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Geheftet
Mit der Weihnachtsgeschichte sowie Noten und Gitarrenakkorden

Was wäre Weihnachten ohne Lieder? Die 40 schönsten und bekanntesten Weihnachtslieder finden sich in dieser handlichen und liebevoll gestalteten Zusammenstellung mit allen Strophen, Noten und Akkorden für die Liedbegleitung. Ergänzt durch die Weihnachtsgeschichte und Kurzinformationen zu ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im 2. Quartal 2024.
HOLLITZER VERLAG , 2024
Gebunden
Johann Joseph Fux Werke A/IV/2
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im 2. Quartal 2024.
BÄRENREITER , 2024
Mappe
Bärenreiter Urtext
Antonín Dvorák

Dvorák komponierte sein ambitioniertes Streichquartett in C-Dur op. 61 im Herbst 1881 im Auftrag von Joseph Hellmesberger sen., dem Konzertmeister der Wiener Philharmoniker und Primarius des Hellmesberger Quartetts. Der Auftraggeber tat es jedoch als schwaches Werk ab und spielte es nie öffentlich....
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im 2. Quartal 2024.
BÄRENREITER , 2024
Kartoniert/Broschiert
Josef Myslivecek

Die Sonaten für Klavier bzw. Cembalo von Josef Myslivecek (17371781) lobte einst W. A. Mozart in einem Brief an seinen Vater; er spielte sie nicht nur selbst, sondern empfahl auch seiner Schwester, sie auswendig zu lernen. Die Sammlung von sechs bereits bekannten Sonaten wird durch die ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im 2. Quartal 2024.
BÄRENREITER , 2024
Kartoniert/Broschiert
Bärenreiter Urtext
Christoph Willibald Gluck

Die Episode um Armida aus Torquato Tassos Epos La Gerusalemme liberata (1575) war seit dem 17. Jahrhundert eines der beliebtesten Opernsujets und hat zahlreiche Komponisten, u. a. Lully, Haydn, Rossini und Dvorák, zu Vertonungen angeregt. Glucks Armide, die 1777 in Paris ihre erfolgreiche ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im 2. Quartal 2024.
BÄRENREITER , 2024
Kartoniert/Broschiert
Bärenreiter Urtext
Antonín Dvorák

Dvorák komponierte sein ambitioniertes Streichquartett in C-Dur op. 61 im Herbst 1881 im Auftrag von Joseph Hellmesberger sen., dem Konzertmeister der Wiener Philharmoniker und Primarius des Hellmesberger Quartetts. Der Auftraggeber tat es jedoch als schwaches Werk ab und spielte es nie öffentlich....
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im 2. Quartal 2024.
BÄRENREITER , 2024
Gebunden
Bärenreiter Urtext
Ludwig van Beethoven

Fast dreißig Jahre alt wurde Beethoven, bevor er sich zum ersten Mal an die Arbeit an einem Streichquartett wagte. Könnten ihn die so einflussreichen Vorbilder dieser jungen Gattung von Haydn und Mozart eingeschüchtert haben? Als Beethoven im Jahr 1799 die sechs Streichquartette op. 18 ...