• Fehlt kurzfristig am Lager.
PSYCHOSOZIAL-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Bibliothek der Psychoanalyse
Michael Parsons

Michael Parsons erneuert über die Idee der Lebendigkeit bestehende Zugänge zur Psychoanalyse. Im Zentrum steht dabei die Figur des vitalen Psychoanalytikers bzw. der vitalen Psychoanalytikerin und deren Fähigkeit, sich lebendig zu fühlen und lebendig zu bleiben. Patientinnen und Patienten ...
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
KLETT-COTTA
Gebunden
Chris Jaenicke,Elke Reinken,Theo Piegler
Wie wir in psychodynamischen Prozessen wirksam werden


Das Buch ermöglicht ein besseres Verständnis des komplexen therapeutischen Geschehens
TherapeutInnen finden reichhaltige Anregungen zur Strukturierung ihrer täglichen Arbeit
In zahlreichen Fallberichten werden die Veränderungsschritte mikroprozesshaft beschrieben
  • Sofort lieferbar
KLETT-COTTA
Gebunden
Stephan Doering
Implizite Kommunikation in der therapeutischen Beziehung


Wie kommt es zum wortlosen Verstehen in der therapeutischen Beziehung? Wie wird Resonanz erzeugt? Wie werden unbewusst Informationen ausgetauscht?
  • Sofort lieferbar
PSYCHOSOZIAL-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Bibliothek der Psychoanalyse
Mathias Hirsch
Modifizierte psychoanalytische Traumatherapie

Mathias Hirsch versteht Therapie als Beziehungsraum, in dem Übertragungs-, Gegenübertragungs-, Identifikations- und Projektionsprozesse ablaufen. Er zeigt, wie in psychoanalytischen Einzel- und Gruppenpsychotherapien mit Metaphern und konstruierten Bildern gearbeitet wird und hebt die ...
  • Sofort lieferbar
KLETT-COTTA
Kartoniert/Broschiert
Leben Lernen 335
Marie-Luise Langenbach,Sigrid Pape
Das Praxisbuch. Ungekürzte Ausgabe


- Mit vielen konkreten Interventionsbeispielen
- Hilfreiche Hinweise zu schwierigen Gruppensituationen
  • Sofort lieferbar
KLETT-COTTA
Gebunden
Holger Kirsch,Josef Brockmann,Svenja Taubner
Grundlagen, Anwendungen, Fallbeispiele


- Zeigt die hohe Anschlussfähigkeit des Mentalisierens an die Psychoanalyse
- Berücksichtigt die Weiterentwicklungen des Mentalisierungskonzeptes
- Zahlreiche Fallbeispiele dienen der Veranschaulichung des Mentalisierens in seiner praktischen Anwendung
- Praxisnah und ...
  • Sofort lieferbar
PSYCHOSOZIAL-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Bibliothek der Psychoanalyse
Sabine Trenk-Hinterberger
Von der Bedeutung der Großeltern in psychoanalytischen Behandlungen

Welche Bedeutung haben Großeltern in den psychoanalytischen Behandlungen ihrer Enkelkinder? Wann ist von Großeltern-Übertragungen die Rede, wann von Gegenübertragung? Welche Rolle spielt die Altersstruktur der psychoanalytischen Heilkundigen? Anhand von Fallvignetten beschreibt Sabine ...
  • Sofort lieferbar
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
Siegfried Bettighofer

Der Autor entwickelt praxisorientiert einen intersubjektiven und relationalen Ansatz, in dem ein modernes Konzept von Übertragung und Gegenübertragung dargestellt wird. So entsteht eine umfassende Sichtweise der bewussten und unbewussten Beziehung zwischen Therapeut und Patient. Zahlreiche ...
  • Sofort lieferbar
PSYCHOSOZIAL-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Analyse der Psyche und Psychotherapie
Felix Brauner,Timo Storck

Die gegenseitige Durchdringung von Psyche und Soma zeigt sich besonders deutlich im Gefühlsleben. Timo Storck und Felix Brauner beleuchten systematisch das Verhältnis von Körper und Gefühl bei verschiedenen Krankheitsbildern und entwickeln daraus Behandlungstechniken für eine zeitgenössische ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
Grundelemente psychodynamischen Denkens 5
Timo Storck

Der fünfte Band der Buchreihe setzt sich mit dem Konzept der Übertragung auseinander. Darin zeigen sich wichtige Grundannahmen der Psychoanalyse, etwa die Wiederholung von Beziehungserfahrungen und Fantasien in der Beziehung zwischen Analytiker und Analysand. Damit korrespondiert nicht nur ...
  • Sofort lieferbar
Vandenhoeck & Ruprecht
Kartoniert/Broschiert
Psychodynamik kompakt
Jürgen Körner

Die Übertragung ist nicht nur der Irrtum, mit dem der Patient oder die Patientin frühe Beziehungserfahrungen wiederholt, sondern auch ein Versuch, den Therapeuten in die Lösung innerer Konflikte einzubeziehen. Und die Gegenübertragung ist nicht nur eine unvermeidliche Störung, sondern ...
  • Sofort lieferbar
BRANDES & APSEL
Kartoniert/Broschiert
Karl König

Das Erkennen und Bearbeiten störender Gegenübertragungen, die sich aus dem Charakter des Psychotherapeuten speisen, verbessert seine Therapieergebnisse. Zur Analyse dieser Ge-genübertragungen gehört, dass er sich klar darüber wird, welche Einflüsse sein Charakter auf welchen Patiententyp ...