• Sofort lieferbar
KONRAD
Gebunden
Erhard Hindelang
Aus der Geschichte des Dorfes und der ehemals bedeutendsten Wallfahrt Schwabens

Limbach ist ein charmantes Dorf im Schwäbischen Barockwinkel. Der Zwiebelturm seiner Pfarrkirche grüßt weit übers Land und hinunter zur Stadt Burgau.Vor 750 Jahren wurde Limbach zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt. 400 Jahre später stiftete hier Herzogin Eleonora von Lothringen im Jahr ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Hartmut Hombrecher
Franz Daniel Pastorius' Schriften als Literatur und Praxis

Die erste systematische Analyse zu den Schriften des einzigen deutschen Schriftstellers des Barock in Amerika und ersten deutschen Städtegründers in Nordamerika.Hartmut Hombrecher erschließt die Schriften von Franz Daniel Pastorius erstmals systematisch aus literaturwissenschaftlicher Perspektive....
  • Sofort lieferbar
PUSTET, REGENSBURG
Gebunden
Regensburg - UNESCO Weltkulturerbe
Klemens Unger
Ein Vierteljahrhundert Regensburger (Kultur)Geschichte 1630-1654

Bis zum heutigen Tag fehlen umfassende Biografien dreier bedeutender Frauen, die der barocken Epoche in Regensburg Bahn gebrochen haben. Die wichtigsten Ereignisse um zwei Kaiserinnen und eine Fürstäbtissin werden lebendig - und damit auch die Zeit der zweiten Hälfte des Dreißigjährigen ...
  • Sofort lieferbar
RESIDENZ
Gebunden
Die Zeichnungen

Die Sammlung Rossacher ist eine Sammlung barocker Entwürfe für Grafik, Malerei und Bildhauerei, die als museale Sammlung bis 2012 im Salzburger Barockmuseum zugänglich war. 1983 erschien die erste Gesamtpublikation, seit 2012 bemühte sich die frühere Leiterin der Sammlung, Regina ...
  • Sofort lieferbar
BRAUMÜLLER
Kartoniert/Broschiert
Barbara Dmytras,Friedrich Öhl

Das moderne Österreich beginnt in der Barockzeit. Der Hochbarock setzt nach der abgeschlagenen Türkenbelagerung von 1683 ein. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts hatte das Haus Österreich seine größte territoriale Ausdehnung erreicht. Die Pracht der Residenzstadt Wien sollte diese Macht und Größe ...
  • Sofort lieferbar
SCHLAUFEN
Kartoniert/Broschiert
Bildfäden 5
Birken Jacob
Takeshi Muratas Stillleben Cyborg

Kurzweiliger Essay zur Kulturgeschichte des computererzeugten Bildes. - Über den Avantgardismus der Stillebenmalerei des Barock. - Wie hinter der Fassade technischer Komplexität alte Praktiken der Kunstgeschichtefortleben. - Eine Entmystifizierung der Simulation künstlicher Kreativität.
  • Sofort lieferbar
BERGER & SÖHNE
Buch
Alexander Marinovic

Das Unterrichtsministerium wurde vor 175 Jahren während der Revolution von 1848 gegründet. Dieses Buch präsentiert das barocke Gebäude auf dem Minoritenplatz mit seiner prachtvollen Ausstattung und untersucht die Spuren, die das Ministerium in der österreichischen Literatur des 20. ...
  • Sofort lieferbar
EDITION KARO
Kartoniert/Broschiert
Christiane Landgrebe
Eine moderne Frau zur Zeit Napoleons

"Jetzt wählt sie sich für einen großen Essay einen Autor aus, dessen Werke in aller Munde sind. Jean-Jacques Rousseau hat sich nicht nur politischen und sozialen Themen gewidmet, sondern auch einen bedeutsamen Roman geschrieben, La nouvelle Héloise."
  • Sofort lieferbar
DEUTSCHER KUNSTVERLAG
Gebunden
Maria Aresin,Marion Heisterberg,Stefan Morét
Callot, Della Bella, Castiglione und die Radierung im 17. Jahrhundert


Die Radierung, deren Ursprünge als Tiefdrucktechnik am Beginn des 16. Jahrhunderts liegen, entfaltet ihre volle Pracht im 17. Jahrhundert. Berühmte Stecher wie Albrecht Dürer hatten die Radierung als die dem Kupferstich unterlegene Technik verworfen, ein Jahrhundert später erlebt sie ...
  • Sofort lieferbar
PRESTEL
Gebunden

Michelangelo, einer der Hauptmeister der Renaissance, und die Wiedergabe des menschlichen Aktes stehen im Zentrum dieser großen Publikation.

Die Kunst des Zeichners, Malers und Bildhauers Michelangelo Buonarroti fasziniert vor allem durch die Kraft und Monumentalität der von ihm ...
  • Sofort lieferbar
DORLING KINDERSLEY,Dorling Kindersley Verlag
Gebunden
Big Ideas
Jon Astbury,Jonathan Glancey,Pamela Buxton
Big Ideas - einfach erklärt. Geballtes Wissen über die Geschichte der Architektur, Epochen, Stile, berühmte Architekt_innen und Denkmäler


Architektur und Bauingenieurwesen einfach erklärt
Wie ist Architektur entstanden? Was ist typisch für Romantik, Renaissance und Rokoko? Wer entwarf die Chinesische Mauer, den Eiffelturm oder den Petersdom? Dieses innovative Nachschlagewerk führt mit originellen Illustrationen & ...
  • Sofort lieferbar
HIER + JETZT, VERLAG FÜR KULTUR UND GESCHICHTE
Buch
Denise Schmid,Helene Arnet,Mira Imhof

Was kam in wohlhabenden Häusern im barocken Zürich auf die Teller? 1699 hielt die Bürgersfrau Anna Margaretha Kitt 470 Rezepte handschriftlich fest. Dieses Manuskript, ein rares Dokument der damaligen Alltags- und Kochkultur, befindet sich in der Zentralbibliothek Zürich. Es zeigt eine ...