• Sofort lieferbar
Insel Verlag , 2014
Gebunden
Alois Prinz
Die Biographie

»Eine große, eine einmalige und doch so menschliche und anziehende Persönlichkeit«, nannte Papst Paul VI. sie, als er ihr erst 1970 als erster Frau den Titel »Lehrerin der Kirche« zuerkannte: Teresa von Avila. Zu Lebzeiten geriet sie ins Visier der Inquisition, weil sie entgegen der ...
  • Sofort lieferbar
BECK , 2014
Buchleinen
3
Linda Maria Koldau
Agentin Gottes 1515-1582. Eine Biographie

Teresa von Avila (1515 - 1582) ist bis heute die am meisten gelesene Mystikerin. Linda Maria Koldau erzählt lebendig und farbig ihren Lebensweg im Spanien der Renaissance: von der kränklichen, Ritterromane verschlingenden Halbwaisen, die gegen den Willen des Vaters in ein Kloster eintritt, ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
FISCHER TASCHENBUCH , 2014
Kartoniert/Broschiert
Fischer Taschenbücher 18344
Sabine Weigand
Ein Roman über Elisabeth von Thüringen

Sabine Weigands fundierter, bewegender Roman um die berühmteste Frau des deutschen Mittelalters
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
Unionsverlag
Kartoniert/Broschiert
Pirmin Meier
Biografie. Mit einem farbigen Bildteil

»Ein Kunstwerk der literarischen Biografie.« Andreas Tunger-Zanetti, Der Bund

Niklaus von Flüe, bekannt geworden unter dem Namen Bruder Klaus (1417-1487), ist der meistgerühmte, meistverehrte, untergründig aber auch der umstrittenste Eremit im Alpenraum. Pirmin Meier vermittelt ...
  • Sofort lieferbar
BECK , 2013
Gebunden
Peter Gemeinhardt
Leben, Lehre, Legende

Antonius der Große, der als Einsiedler in der Wüste teuflischen Versuchungen widersteht und zum Leitbild des Mönchtums wird, ist eine Schlüsselfigur des frühen Christentums. Peter Gemeinhardt erzählt anhand der zahlreichen antiken Quellen das über hundert Jahre währende Leben des Heiligen ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KUNSTVERLAG JOSEF FINK , 2013
Gebunden
Stefan Vatter
Leben, Wirken und Bedeutung

Magnus, der Apostel des Allgäus, gehört zu den beeindruckendsten Gestalten des Mittelalters. Wer war diese imponierende Gestalt aus dem 8. Jahrhundert? Was ist von den Legenden zu halten, die berichten, dass er Drachen tötete, Dämonen erzittern ließ, Kranke heilte und bei seiner Verkündigung ...
  • Sofort lieferbar
MEDIA MARIA
Gebunden
Gottfried Egger
Ermutigung, einfach zu leben

Der heilige Antonius von Padua oder von Lissabon, wie er in Bezug auf seine Geburtsstadt auch genannt wird, (geboren um das Jahr 1195, gestorben am 13. Juni 1231) ist einer der beliebtesten Heiligen der katholischen Kirche, der in der ganzen Welt verehrt wird. Er entstammte einer ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Gebunden
Fontes Christiani 4. Folge 53
Markus Diaconus
Griechisch - Deutsch


Die Vita Porphyrii schildert das Leben des Bischofs Porphyrius, der von 395 bis 420 n. Chr. Bischof von Gaza gewesen ist. Als ihr Verfasser gibt sich der ständige Begleiter des Porphyrius, der Diakon Marcus, aus, der den Anschein erweckt, die Vita bald nach 420, dem Todesjahr des ...
  • Sofort lieferbar
RECLAM, DITZINGEN
Kartoniert/Broschiert
Reclams Universal-Bibliothek 18934
Walahfrid-Strabo
Lateinisch-Deutsch. Nachwort: Tremp, Ernst

St. Gallen und sein Kloster zählen zum UNESCO Welterbe, doch über den Namenspatron des Ortes ist wenig bekannt. Dabei gibt es mehrere Beschreibungen über Leben und Wirken des heiligen Gallus, deren ausführlichste und kunstvollste der Reichenauer Mönch Walahfrid Strabo im 9. Jahrhundert ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TOPOS PLUS , 2011
Kartoniert/Broschiert
Topos Taschenbücher 770
Andreas Drouve
Patron der Armen - Vorbild der Nächstenliebe

Es war ein besonderer Lebensweg, den Martin (um 316 - 397) einschlug: vom Soldaten zum Klostergründer und Bischof, im Zeichen des Glaubens ein früher Reisender durch Europa. Dieses Buch schildert Leben und Wirkungsgeschichte des beliebten Heiligen, angereichert mit Legenden und Martinsgebeten....
  • Sofort lieferbar
TOPOS PLUS , 2011
Kartoniert/Broschiert
Topos Taschenbücher 561
Ancilla Röttger,Martina Kreidler-Kos,Niklaus Kuster
Freundin der Stille - Schwester der Stadt

Die Adelstochter Klara von Assisi (1193/94 - 1253) gründete eine Gemeinschaft von Frauen. Um Christi Willen wollte sie ebenso wie der Bürgersohn Franziskus radikal arm leben. In diesem Band wird das bewegte Leben dieser Heiligen erzählt. Eine faszinierende Frau, deren Erfahrungen auch in ...
  • Sofort lieferbar
FREIES GEISTESLEBEN , 2010
Gebunden
Jakob Streit
Die schönsten Heiligenlegenden
Jakob Streit hat die Lebensbilder christlicher Heiliger - St. Martin, St. Georg, Franziskus, Odilie, Sebastian, Mauritius, Placidius, Elisabeth, Meinrad, Christophorus, Beatus und Rochus - neu erzählt. Seine Erfahrungen als Pädagoge haben ihm dabei geholfen, anschaulich und schlicht und doch ...