• Fehlt kurzfristig am Lager.
BRILL | MENTIS,BRILL MENTIS
Kartoniert/Broschiert
Gottfried Gabriel
Logische, rhetorische, ästhetische und literarische Erkenntnisformen

Erkenntnis wird weitgehend mit propositionalem Wissen gleichgesetzt und damit am Begriff der begründeten wahren Aussage festgemacht. Diesem Wissensbegriff werden weitere Erkenntnisformen an die Seite gestellt. Die Entfaltung eines derartigen pluralistischen Erkenntnisbegriffs besagt, dass es ...
  • Sofort lieferbar
KLOSTERMANN
Kartoniert/Broschiert
Klostermann RoteReihe 109
Werner Marx
Eine Interpretation von Vorrede, Einleitung und der Abschnitte A und B

Die bewährte Einführung von Werner Marx in »Vorrede« und »Einleitung« der PhdG erscheint hier, vermehrt um den Folgeband zum Selbstbewusstsein, in vierter Auflage. Im ersten Band fragt Marx nach der Idee der PhdG. Es zeigt sich, dass diese im Prinzip des Selbstbewusstseins aufzusuchen ist, ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KÖNIGSHAUSEN & NEUMANN
Kartoniert/Broschiert
Begriffsbestimmung, Positionen, Anschlüsse

Der Sammelband vereinigt internationale Beiträge mit Ansätzen aus der Geschichts- und Literaturwissenschaft, aus der Kunstgeschichte, Theologie und Pädagogik, phänomenologischen Psychiatrie, Wirtschaft und Philosophie, die Haltung in verschiedenen Richtungen reflektieren und ihre ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP,SUHRKAMP VERLAG
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2117
Ernst Müller,Falko Schmieder
Ein kritisches Kompendium. Originalausgabe

Das Interesse an Begriffsgeschichte und historischer Semantik ist ungebrochen. Dieses Kompendium unternimmt eine umfassende Rekonstruktion der bislang oft isoliert behandelten Beiträge und Debatten in Philosophie, Geschichtswissenschaft, Sozialwissenschaft, Sprachwissenschaft, ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1689
Robert B. Brandom
Eine Einführung in den Inferentialismus
Seit dem Erscheinen seines Meisterwerkes Expressive Vernunft gilt Robert B. Brandom als einer der wichtigsten Philosophen der Gegenwart. In Begründen und Begreifen widmet er sich nun in konziser Form seinem wichtigsten Thema, nämlich der Klärung des Gebrauchs und Gehalts von Begriffen. Ausgehend ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BRILL | MENTIS,BRILL MENTIS
Kartoniert/Broschiert
Eva Weber-Guskar
Eine philosophische Untersuchung zum Begriff der Menschenwürde

Auf den Begriff der Menschenwürde setzen die einen im globalisierten 21. Jahrhundert große Hoffnungen - andere halten ihn für unbrauchbar in der Moralphilosophie. Dieses Buch arbeitet konzeptionelle Probleme des Ausdrucks "Menschenwürde" heraus und macht einen Vorschlag für ein neues ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
Bibliothek Suhrkamp 1303
Hans Blumenberg


Begriffe sind Namen, die wir unseren Vorstellungen von den verschiedensten Gegenständen geben, über deren Berichtigung zum Führen dieses Titels noch und immer wieder gestritten wird. Das ist das eine. Begriffe haben Schicksale. Sie werden 'gebildet' oder erfunden, gebraucht, und am ...
  • Sofort lieferbar
MEINER
Kartoniert/Broschiert
Philosophische Bibliothek 666
Ein Kompendium

Dieses Kompendium bietet dem Leser eine leicht fassliche und zugleich sehr informative Einführung in die verschiedenen Disziplinen und Richtungen der Philosophie auf höchstem Niveau. Angefangen von dem ersten Artikel, der die Beschreibung, Unterscheidung und Vorstellung der verschiedenen ...
  • Sofort lieferbar
NEUKIRCHENER AUSSAAT
Kartoniert/Broschiert
Band 5
Bernd Beuscher
Christliche Klischees auf dem Prüfstand

Auf unkonventionelle Art und Weise wird "reiner Tisch" gemacht mit Fragen, Klischees und Halbweisheiten zum christlichen Glauben - Tacheles eben!
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ALBER
Kartoniert/Broschiert

Praktische Philosophie hat es mit der Erschließung der Bedingungen gelingenden Lebens des Einzelnen wie der Gemeinschaft zu tun. Sie stößt dabei auf einen Bestand von Grundbegriffen, um die herum sich seit 2500 Jahren engagierte, immer auch kontroverse Diskussionen organisieren: Begriffe wie ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP , 2013
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2077
Band 3
Tatjana Noemi Tömmel
Der Liebesbegriff bei Heidegger und Arendt

Mit einer Auseinandersetzung über die Liebe beginnt Hannah Arendts lebenslanger, inniger Streit mit Martin Heidegger. Doch Werke können sich gegen die Wucht des Lebens manchmal nur schwer behaupten. Wie sonst ist es zu erklären, dass die Liebesbeziehung beider in aller Munde, ihre ...
  • Sofort lieferbar
VERSUS
Kartoniert/Broschiert
Versus kompakt
Peter A. Abplanalp,Roman Lombriser
Begriffe, Konzepte und Instrumente des strategischen Managements

In Sitzungen und Workshops wird stundenlang über strategische Fragen gestritten, oft jedoch nicht weil man unterschiedlicher Meinung ist, sondern bloß weil man für gleiche Sachverhalte unterschiedliche oder für unterschiedliche Sachverhalte gleiche Begriffe benutzt.Dieses Buch erklärt auf ...