• Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Oktober 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Lettre
Zur Form- und Rezeptionspoetik von Zufallstexten

Aleatorische Texte transformieren vor allem klassische Produktionsprozesse und Buchformate - so eine gängige These. Allerdings lassen unkonventionelle Konstitutionen auch Rückschlüsse auf die grundsätzlichen Rezeptionsweisen von Literatur zu: Texte, die als Loseblattsammlungen vorliegen, ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Oktober 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Ein situiertes Lexikon

Virtualität prägt Lebenswelten auf vielschichtige, widersprüchliche und teils überraschende Weise. Das Early Career Forum des Sonderforschungsbereichs »Virtuelle Lebenswelten« der Ruhr-Universität Bochum zeichnet lexikalisch die Komplexität des Virtuellen nach, widmet sich dessen ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Oktober 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Film
Genres und Formate

Weihnachtsfilme lesen lohnt sich! Der dritte Band der Analysereihe fokussiert auf die Produktivität genre- und formatspezifischer Differenzen für die Vielfalt von Weihnachtsnarrativen. Denn es macht einen Unterschied in Form und Wirkung, ob ein Weihnachtsfilm für das Fernsehen, einen ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
ZfM - Zeitschrift für Medienwissenschaft 31
Jg. 16, Heft 2/2024: Sound/Archive

Die Zeitschrift für Medienwissenschaft steht für eine kulturwissenschaftlich orientierte Medienwissenschaft, die Untersuchungen zu Einzelmedien aufgreift und durchquert, um nach politischen Kräften und epistemischen Konstellationen zu fragen. Sie stellt Verbindungen zu internationaler ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
POP. Kultur und Kritik 25
POP
Kultur & Kritik (Jg. 13, 2/2024)

»Pop. Kultur und Kritik« analysiert und kommentiert die wichtigsten Tendenzen der aktuellen Popkultur in den Bereichen von Musik und Mode, Politik und Ökonomie, Internet und Fernsehen, Literatur und Kunst. Die Zeitschrift richtet sich sowohl an Wissenschaftler_innen und Student_innen als ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Das Dokumentarische. Exzess und Entzug 9
Arbeit, Zeitlichkeit, Materialisierung

Wie entsteht ein Dokument? Dokumente erlauben dokumentarische Praktiken und fordern diese sogar ein: Sie verlangen also einen spezifischen Umgang mit konkreten Materialitäten, der ihren Verweisungscharakter in Rechnung stellt. Umgekehrt sind es erst Praktiken des Zeigens, Bezeugens, ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im August 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur 20
Björn Redecker
Zur Bedeutung von Sound und Musik für Game Design und Forschung

Die auditive Ebene trägt maßgeblich zur transportierten Atmosphäre digitaler Spiele bei. Björn Redecker befasst sich einerseits mit der Bedeutung von Sound und Musik für Computerspiele selbst, andererseits mit dem wissenschaftlichen Zugang und der aktuellen Forschung dazu, die unter dem ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 05.08.2024.
DE GRUYTER , 2024
Gebunden
Cinepoetics 15
Hannes Wesselkämper
Eine medienästhetische Reflexion


In seiner über 2000-jährigen Geschichte durchlebt der Begriff des Spektakels vielfältige Transformationen: vom altrömischen Spectaculum über die bürgerlichen Revolutionen bis hin zur gegenwärtigen Medienindustrie. Dabei beschreibt das Spektakel stets einen visuell gedachten ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Mai 2024.
DE GRUYTER , 2024
Gebunden
Cinepoetics
Hermann Kappelhoff,Jan-Hendrik Bakels,Sarah Greifenstein
Methoden der Analyse audiovisueller Bilder


Audiovisuelle Bilder prägen unsere Kultur. Gleichzeitig ist es nicht nicht das technisch-formale audiovisuelle Bild, welches einen eigenständigen kulturellen Diskurs eröffnet - vielmehr meinen wir stets das flüchtige Bewegungsbild als konkretes Wahrnehmungserleben, wenn wir von ...
  • Sofort lieferbar
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Media in Action 6
Felix Hasebrink
Dokumentarische Produktionsästhetik im 21. Jahrhundert

Filmen sieht man nicht vollständig an, wie sie gemacht wurden. Einblicke in ihre Herstellung liefern jedoch andere Filme: Making-ofs, Filme über Filmproduktion, die sich bis ins frühe Kino zurückverfolgen lassen. Making-ofs breiten sich in der post-kinematografischen Medienkultur des frühen 21....
  • Sofort lieferbar
KULTURWISSENSCHAF,TRANSCRIPT,UNIVERSITÄT HILDESHEIM
Kartoniert/Broschiert
Studien der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft 4
Vera Klocke
Fernsehen in Haushalten der Gegenwart

Wie beeinflussen die verschiedenen Geräte, die zum Fernsehen genutzt werden, unseren Alltag und unser Gefühl von Zuhause? Ausgehend von teilnehmenden Beobachtungen in Berliner Wohnräumen analysiert Vera Klocke, wie Fernsehen »heute geht«. Ihre literarischen Portraits konzentrieren sich auf ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im April 2025.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2025
Kartoniert/Broschiert
Edition Medienwissenschaft 61
Michael Facius
Eine kulturwissenschaftliche Einführung

Softwarestudien sind ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das aus einem kritischen kulturwissenschaftlichen Blickwinkel digitale Erzeugnisse und ihre gesellschaftlichen, kulturellen, ökonomischen und politischen Produktionsbedingungen untersucht - von Diskursen des Computerzeitalters über ...