• Fehlt kurzfristig am Lager.
MINEDITION
Gebunden
Karin Gruß

Man spürt von der ersten Seite an das enorme Engagement der Autorin und des Illustrators. Dies ist ein Thema, das sehr große Aufmerksamkeit verdient. Der würdevolle Umgang miteinander muss offenbar immer noch gelernt werden - in Zeiten der Flüchtlingsdebatte mehr denn je.Eine ideale ...
  • Sofort lieferbar
PSYCHOSOZIAL-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Forschung Psychosozial

Die Beiträger_innen ermöglichen einen transdisziplinären Blick, der den Zusammenhang gegenwärtiger Krisen wie Umweltzerstörung, Ressourcenverbrauch, Klimawandel und soziale Verwerfungen mit einem fehlendem Endlichkeitsbewusstsein erkennbar macht. Sie regen zur Auseinandersetzung mit der ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ALBER
Kartoniert/Broschiert
Werner Woschnak
Eine kritische Problemanalyse

Nach Kant ist der Mensch dort, wo es um die Verwirklichung von Humanität geht, auf Wissen angewiesen. Welche Wissenschaft aber verbürgt ihm die Einsicht in das, was es heißt, ein Mensch zu sein? - Philosophie? Anthropologie? Philosophische Anthropologie? Die problemorientierte Entfaltung der ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ALBER
Gebunden
Grenzfragen 32
5

Der Zugriff auf das Leben des ungeborenen Menschen fordert unsere Gesellschaft in grundlegender Weise heraus. Um dazu in verantworteter Weise Stellung zu nehmen, ist sowohl fachliche Kompetenz als auch ethische, philosophische und theologische Reflexion vonnöten. Genau dies ist die ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
NOMOS
Kartoniert/Broschiert
Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft 15
4. Goldegger Dialogforum Mensch und Endlichkeit

Die Technologien der Digitalen Gesundheit werden die Beziehungsarbeit in der Pflege und die sozialen Beziehungen des alternden Menschen grundlegend transformieren. Der Band widmet sich drei ethisch-rechtlichen Spannungsfeldern. Im Spannungsfeld von Personenwürde und digitalisierter Pflege ...
  • Sofort lieferbar
GABRIEL IN DER THIENEMANN-ESSLINGER VERLAG GMBH
Gebunden
Weltkugel 8
Marie Murray
Sach-Bilderbuch über Menschenrechte und Gleichberechtigung


Jedes Land hat seine eigenen Gesetze und Rechte. Doch es gibt Rechte, die allen Menschen zustehen! Dieses Sachbilderbuch erklärt die Menschenrechte anschaulich und verständlich.
Für Jungen und Mädchen ab 5 Jahren geeignet, zum gemeinsamen Lesen, Betrachten und als Grundlage für ...
  • Sofort lieferbar
SCHWABE VERLAG BASEL
Gebunden
Bettina Huber
Leben in Übereinstimmung mit dem Selbstbild

Warum auch Tiere eine Würde haben
  • Sofort lieferbar
DTV
Kartoniert/Broschiert
dtv Taschenbücher 34955
Bertrand Russell


Scharfsinnig und mit viel Witz wendet sich der berühmte Philosoph Bertrand Russel gegen die Missstände der modernen Gesellschaft.
  • Sofort lieferbar
ECHTER
Kartoniert/Broschiert
Manfred Böhm,Ottmar Fuchs

Arbeitswelt und Gnade - geht beides überhaupt zusammen? Und wenn ja, wie?Denn wirtschaftlichem Denken, das in der Arbeitswelt vorherrscht, geht es doch zuallererst um effiziente Verwertung menschlicher Arbeit und natürlicher Ressourcen. Bedingungslose und damit gnadenhafte Zuwendung hat hier ...
  • Sofort lieferbar
EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT
Kartoniert/Broschiert
Perspektiven christlichen Handelns

Assistierter Suizid als Akt autonomer menschlicher Selbstbestimmung? Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Februar 2020 verstößt das Verbot einer geschäftsmäßigen Förderung des Suizids gegen das Grundgesetz. Soll darum künftig assistierte Sterbehilfe auch in kirchlichen ...
  • Sofort lieferbar
ROTPUNKTVERLAG, ZÜRICH
Kartoniert/Broschiert
Cédric Herrou
Wie ein Bauer zum Fluchthelfer wurde

Dieses Buch ist das außergewöhnliche und bewegende Zeugnis eines Mannes, der sich gegen den Zynismus der Behörden auflehnt. Eigentlich wollte Cédric Herrou, der Welt überdrüssig, ein einfaches und zurückgezogenes Leben als Olivenbauer im abgeschiedenen Royatal führen. Doch dann sah er immer ...
  • Sofort lieferbar
EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT
Kartoniert/Broschiert
Erkenntnis und Glaube 52
Macht der Maschinen und Algorithmen zwischen Utopie und Realität

Mit dem Begriff »Künstliche Intelligenz (KI)« bezeichnete Technologien sind einerseits bereits Teil unseres Arbeits- und Lebensalltags, andererseits Gegenstand vielfältiger gesellschaftlicher Diskurse. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Interessenlagen und Betrachtungsweisen dieser ...