• Fehlt kurzfristig am Lager.
AV EDITION
Gebunden
Kilian Steiner

Loewe zählt im iF-Ranking zu den Top 10 der für außerordentliche Designleistungen ausgezeichneten, deutschen Unternehmen. Grund genug um aus Anlass des 100jährigen Jubiläums im Jahr 2023 die Designgeschichte des Unternehmens unter die Lupe zu nehmen. Der Designhistoriker Kilian Steiner ...
  • Sofort lieferbar
BERLIN EDITION IM BEBRA VERLAG
Gebunden
Lothar Uebel,Marcellinus Prien
Die Geschichte der Likörfabrik Mampe

Die im 19. Jahrhundert gegründete Likörfabrik Carl Mampe war ein Berliner Traditionsunternehmen mit Stil. Die Liköre und Schnäpse, die bald mit dem markanten Elefantenlogo vermarktet wurden, prägten Stadtbild und Trinkkultur gleichermaßen. »Dr. Mampes Bittere Tropfen«, »Mampe Halb und Halb« ...
  • Sofort lieferbar
SPRI,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN
Kartoniert/Broschiert
Historische Resilienz-Forschung
Matthias Baumgartl
Der Transalpenhandel des Augsburgers David Gauger und des Bozners David Wagner um 1600

Anhand zweier Fallbeispiele gelingt erstmals der empirische Nachweis eines Resilienz-Managements frühneuzeitlicher Kaufleute. Sowohl der Augsburger David Gauger als auch der Bozner David Wagner stehen stellvertretend für den Typus des kleineren und mittleren (Einzel-)Unternehmers, der im ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SIEDLER
Gebunden
Andrea H. Schneider-Braunberger
Ein Familienunternehmen in der Rüstungs- und Kriegswirtschaft

Der erste wissenschaftliche Blick auf die Rolle von Miele im Nationalsozialismus

Im Jahr 1899 gegründet und seit vier Generationen in Familienbesitz, ist Miele vor allem als Hersteller von Hausgeräten weltweit bekannt. Doch war das Unternehmen in der ersten Hälfte des 20. ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
Volk Verlag
Gebunden
Richard Winkler
Die glänzenden Geschäftte des Münchner Kunsthändlers Julius Böhler 1882 - 1918

Seinen Geburtsort Schmalenberg verließ Julius Böhler 1874 im Alter von 14 Jahren, um als Hausierer für Kurzwaren abseits der Heimat eine berufliche Karriere zu starten. Damals ahnte niemand, dass er sich schon bald dem Kunst- und Antiquitätenhandel zuwenden und 1882 in München ein ...
  • Sofort lieferbar
AUFBAU TB
Kartoniert/Broschiert
Die Puppen-Saga 2
Julie Peters
Roman

Ein Leben für die Kinder und die eigene Unabhängigkeit
  • Sofort lieferbar
ARDEY-VERLAG
Gebunden
Kleine Schriften der Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte 38
Peter Cremer

Die Familie Cremer und die in Dortmund gegründete Thier Brauerei haben mehr als 100 Jahre westfälische Wirtschaftsgeschichte geschrieben. In diesem Band festgehalten sind die Lebenserinnerungen des Brauindustriellen Peter Cremer, der zwischen 1970 und 1992 an der Spitze der Brauerei stand....
  • Sofort lieferbar
ECON
Gebunden
Paul Hertzberg,Sophia Bogner
Was afrikanische Unternehmerinnen und Unternehmer besser machen | Business-Porträts aus Afrika


Auf einem Kontinent, wo Politiker massenhaft versagen, werden Gründer zu Helden

Das ist kein Buch über Afrika. Sondern ein Buch über Menschen von dort. Über die, die es besser machen, innovativer - erfolgreicher. Dafür haben Sophia Bogner und Paul Hertzberg in Goldminen und ...
  • Sofort lieferbar
FINANZBUCH VERLAG
Gebunden
Hans-Peter Wild
Von der Freude, Unternehmer zu sein


Der Lebensweg von Hans-Peter Wild ist untrennbar mit der Geschichte von Capri-Sonne verbunden. Als Kind erlebte er mit, wie sein Vater das Familienunternehmen nach dem Zweiten Weltkrieg weiter ausbaute. Ein Fruchtsaftgetränk ganz ohne Chemie, nur aus natürlichen Rohstoffen, verpackt ...
  • Sofort lieferbar
Motorbuch Verlag
Kartoniert/Broschiert

Neben fundierten MOTORRAD-Tests wie dem der aktuellen 1290 Super Duke R und Evo, dem exklusiven Track-Test der RC 8 c und einigen KTM Motorrädern mehr, gibt es besondere Einblicke in das Unternehmen aus Mattighofen, spannende Rennsport-Geschichten, die komplette Range der neuen MX-Modelle ...
  • Sofort lieferbar
AUFBAU TB
Kartoniert/Broschiert
Die Puppen-Saga 1
Julie Peters
Roman

Käthe Kruse: Künstlerin, Liebende, Mutter, Unternehmerin
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
CHRONOS
Gebunden
Pia Somogyi-Sandmeier
Vom Untergang der Schweizer Textilindustrie: die Weberei Wängi (TG)

In der Hochkonjunktur produzierte die Weberei Wängi aus eineinhalb Millionen Kilogramm Garn jährlich rund zwölf Millionen Quadratmeter Gewebe und exportierte ihre Erzeugnisse in die ganze Welt. 340 Personen fanden ein Auskommen und erarbeiteten für die Gemeinde jeden dritten Steuerfranken....