• Fehlt kurzfristig am Lager.
PIPER
Kartoniert/Broschiert
Piper Taschenbuch 31086
Daniel Klein
Philosophie für jeden Tag

Philosophie als herrliches Vergnügen
  • Sofort lieferbar
TOSA
Gebunden
Anne Rooney

Wie gelangen wir zu Erkenntnis? Was ist der Geist? Haben wir einen freien Willen? Warum geschehen Katastrophen? Würden Sie gerne ewig leben? Haben Hunde eine Seele? Kann man sich sein religiöses Schicksal aussuchen? Heiligt der Zweck die Mittel? Kann man überhaupt zu wahren Antworten gelangen?...
  • Sofort lieferbar
MEBES & NOACK
Gebunden
Marion Mebes
111 Fragen für fühlosophische Ausflüge

Liebe, Glück und Geborgenheit. Wut, Stolz oder Einsamkeit. Woher kommen eigentlich diese und die vielen anderen Gefühle? Wäre es besser, wenn es manche Gefühle gar nicht gäbe? So verschieden Menschen sind, so verschieden ist ihr Umgang mit Gefühlen. Welche Bedeutung wir ihnen beimessen und ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HANSER , 2016
Gebunden
Konrad Paul Liessmann,Michael Köhlmeier
Mythologisch-philosophische Verführungen

Literatur trifft Philosophie! Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann beantworten die großen Fragen des Lebens.
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
RECLAM, DITZINGEN
Kartoniert/Broschiert
Reclam Taschenbuch 20414
Ein Lese- und Studienbuch

Phantasie und Denken vereint: Der Mensch hat die einzigartige Fähigkeit, sich Dinge vorzustellen, Experimente im Kopf zu entwerfen und dann durchzuspielen, um auf diese Weise völlig neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Über vierzig der berühmtesten und einflussreichsten Gedankenexperimente - ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
J.B. METZLER
Gebunden
John Farndon
Absurde Fragen, die Sie ins Grübeln bringen

Wird dieser Beutel jemals leer sein?
Hat Wittgenstein immer recht?
War Shakespeare ein Rebell?
Die in diesem Buch versammelten 37 vertrackten Fragen aus den verschiedensten geistes- und naturwissenschaftlichen Themengebieten lassen keine Gehirnwindung untrainiert. Kein Wunder, ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DIOGENES , 2016
Halbleinen
Tomi Ungerer
Antworten auf philosophische Fragen von Kindern

Mit Tomi Ungerer ist Philosophie ein Kinderspiel.
  • Sofort lieferbar
ECOWING , 2016
Gebunden
Van Bo Le-Mentzel
34 Dinge, die mich mein Sohn über das Leben, die Liebe und die Welt gelehrt hat

Kinder verändern das Leben von Grund auf. Sie bringen uns zum Lachen und zum Weinen. Und Kinder lernen tagtäglich dazu, indem sie unverblümte Fragen stellen und die Welt mit anderen Augen sehen. Das faszinierte auch Van Bo Le-Mentzel an seinem Sohn. Er nahm das Studium beim kleinen Professor auf....
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP , 2015
Gebunden
Samuel Scheffler

Wie würden Sie reagieren, wenn Sie wüssten, dass 30 Tage nach Ihrem Tod die Erde und damit alles Leben auf ihr unwiederbringlich zerstört würden? Würde dieses Wissen die Art und Weise, wie Sie Ihr Leben führen, beeinflussen? Das ist das Gedankenexperiment, zu dem uns der amerikanische ...
  • Sofort lieferbar
NATIONAL GEOGRAPHIC TASCHENBUCH
Kartoniert/Broschiert
National Geographic Taschenbuch 538
Mark Rowlands
Wie ein wildes Tier uns den richtigen Weg zeigt

"Eine einzigartige Mischung aus selbstironischer Autobiografie, Anekdoten über Wölfe und Hunde, Fitness-Ratgeber sowie Exkursionen zu philosophischen Fragen. Das Buch bietet Anregungen für Körper und Geist, es liefert den intellektuellen Überbau, der den unzähligen Ratgebern zum Thema Laufen fehlt....
  • Sofort lieferbar
FACULTAS
Kartoniert/Broschiert
Leo Zehender
Das Berufsfeld der philosophischen Praxis

Das Buch ist aus der Sicht eines philosophischen Praktikers geschrieben, der mit Menschen nahezu jeden Alters philosophische Gesprächserfahrungen gesammelt hat. Es bietet informativen und spannenden Lesestoff für all jene, die sich für das "Philosoph(in)sein" in dieser Gesellschaft und für ...
  • Sofort lieferbar
FRANCKE
Kartoniert/Broschiert
Volker Steenblock

Das vorliegende Buch empfiehlt sich jedem Leser und jeder Leserin für das Vergnügen, Filme noch einmal philosophierend zu betrachten, die wir alle schon einmal gesehen haben. Im Folgenden wird ausgehend von Platons "Höhlenkino" zuerst nach der Art unserer menschlichen Erkenntnisfähigkeit und ...