• Sofort lieferbar
DEUTSCHER KUNSTVERLAG
Kartoniert/Broschiert
Edition Purrmann Briefe 6
Sören Fischer
Ein Briefwechsel über die Kunst und Kultur der 1950er-Jahre


Mit großem Einsatz förderte Hans Purrmann nach 1945 das neu erwa­chende Kunst-­ und Kulturleben in der Pfalz. Wichtiger Ansprechpartner war für ihn der SPD­-Politiker und Ge­schäftsführer der Pfälzischen Sezessi­on Willibald Gänger. Erstmals liegt nun ihr Briefwechsel der Jahre 1950-1960 vor....
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Edition Museum 61
Chancen für das kulturelle Leben der Zukunft

Die Coronakrise hat Auswirkungen auf das gesamte kulturelle Leben und wir wissen mittlerweile: Die Pandemie wird uns noch lange begleiten! Wie steht es nun um die Kultur und die Museen? Was sind die wichtigsten Maßnahmen und Entscheidungen für die Zukunft? Und was sind die neuen Prioritäten ...
  • Sofort lieferbar
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Zur Fördersituation der Freien Darstellenden Künste in Deutschland. 2., erweiterte Ausgabe der Gesamtstudie

Die Corona-Pandemie hat auch im kulturellen Bereich einen Wandel angestoßen. Was braucht Kunst nach der Krise? Welche Konzepte der Kulturförderung waren und sind hilfreich? Das interdisziplinäre Team analysiert in zwölf Teilstudien Wirkmechanismen und Potenziale kulturpolitischer Instrumentarien....
  • Sofort lieferbar
DÖLLING & GALITZ
Buchleinen

Fritz Schumacher (4.11.1869 - 5.11.1947) war ein weltweit anerkannter, bedeutender Theoretiker, Städtebauer und Architekt. Von 1909 bis 1933 war er Bau- bzw. Oberbaudirektor der Stadt Hamburg. In dieser Zeit hat er die Geschicke der Hansestadt in den Bereichen Architektur, Städtebau und ...
  • Sofort lieferbar
PASSAGEN VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Passagen Forum
Geoffroy de Lagasnerie

Kann man der Kunst einen intrinsischen Wert zusprechen? Worin besteht ihre eigentliche gesellschaftliche Bedeutung? Und warum ist die heutige Kulturpolitik in weiten Teilen fehlgeleitet? Geoffroy de Lagasnerie stellt konventionelle Ansichten über die Kunst infrage und skizziert die Umrisse ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
WALLSTEIN
Gebunden
Désirée Schauz
Die Göttinger Akademie der Wissenschaften und ihre Mitglieder 1914-1965

Die Umbrüche des 20. Jahrhunderts forderten die Göttinger Akademie heraus. Die Grenzen des verbindenden wissenschaftlichen Ethos traten dabei klar hervor.Als eine der ältesten deutschen Akademien musste sich die Göttinger Gelehrtengesellschaft seit Beginn des 20. Jahrhunderts nicht nur einer ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
GESCHWISTER BOEHRINGER INGELHEIM STIFTUNG,TRANSCRIPT
Kartoniert/Broschiert
Edition Moderne Postmoderne
Lucas von Ramin
Grenzen postmoderner Sozialphilosophie in Anschluss an Richard Rorty, Zygmunt Bauman und Oliver Marchart

Unsicherheit und Kontingenz sind zu paradigmatischen Kategorien für die Interpretation des sozialen und politischen Raumes geworden. Sie wecken Hoffnung auf Veränderung, werden aber auch für gegenwärtige Herausforderungen wie die sogenannte Postfaktizität und den Populismus verantwortlich gemacht....
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Edition Museum 66
Kolonialität und museale Praxis in Berlin

Viele Museen und Sammlungen stehen wegen ihrer Verwobenheit in koloniale Kontexte in der öffentlichen Kritik. Die Aufarbeitung ihrer eigenen Geschichte und Ausstellungspraxis ist längst überfällig. Drei Berliner Museen haben sich auf den Weg gemacht, sich selbstkritisch ihrer Kolonialität zu ...
  • Sofort lieferbar
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
Ellen Heidelberger
Management von Informations- und Wissensnetzwerken im Theaterbetrieb

Der deutsche Theaterbetrieb befindet sich im Krisenmodus. Intransparenz, Missmanagement und Machtmissbrauch deuten auf Probleme in den Informations- und Entscheidungsstrukturen hin. Wie aber funktioniert die Kommunikation im Theater? Wie werden Informationen zwischen Mitarbeiter_innen, ...
  • Sofort lieferbar
MITTELDEUTSCHER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Bernd Lindner,Eckhart J. Gillen,Therese Hörnigk
Bildende Kunst, Literatur und Musik auf dem "Bitterfelder Weg"

Der "Bitterfelder Weg" war von zentraler Bedeutung für die frühe Kulturpolitik in der DDR. Er bezeichnet deren Grundorientierung und künstlerische Praxis. Im Fokus stand die Vereinigung von Kunst, Leben und Arbeit mit dem Ziel, eine neue sozialistische Gesellschaft zu formen. Im ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
Pegasus Bücher
Kartoniert/Broschiert
Winfried Wolk
Kommentare, Briefe, Reden, Kolumnen

Aus dem Inhalt: Träume im März 1982 _ Reden auf CDU-Tagungen _ Brief an das CDU-Präsidium am 22.09.1989 _ Rede im Schweriner Kreistag _ Zwischen eigenem Anspruch und nötiger Anpassung _ Gedanken zu einer vergangenen Zeit _ Der Neue Stern am Kunsthimmel _ Zurück zur Natur, vorwärts zu ...
  • Sofort lieferbar
CH. LINKS VERLAG
Gebunden
Ernst Piper
Deutsche Geschichte im Zeitalter der Extreme

Eine Vermessung der Untiefen deutscher Geschichte