• Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
edition suhrkamp 2769
Band 11
Olga Shparaga
Der Fall Belarus

Minsk im Sommer 2020. Eine junge Frau im ärmellosen weißen Hemd tänzelt vor einer schwarzen Mauer aus martialisch vermummten Sondereinsatzkräften: Bilder wie diese gingen um die Welt. Der Brutalität des Regimes setzen Hunderttausende mutige Bürgerinnen und Bürger aller gesellschaftlicher ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
MITTELDEUTSCHER VERLAG
Gebunden
Rainer Eckert
Zwischen Potsdam und Ost-Berlin 1950-1990. Biografische Aufzeichnungen

Das Leben eines Unangepassten als Spiegel einer vergangenen GesellschaftRainer Eckert, bekannter Historiker und Politikwissenschaftler, beschreibt in seinen Erinnerungen ein ebenso typisches wie untypisches »Leben im Osten«, eine spannende Vita, die sich an den gesellschaftlichen Zwängen reibt....
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
S. Fischer Verlag GmbH
Gebunden
1. Teilband
Vitali Alekseenok
Unser Traum von einem freien Belarus


»Meine Heimat ist wie aufgewacht. Wir sind auf dem Weg zur Demokratie - und in unseren Köpfen und Herzen gibt es kein Zurück mehr.«
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SODENKAMP & LENZ
Geheftet
Chronik des ersten Jahres im Widerstand

Der Jahresrückblick auf ein Jahr Demokratiebewegung: März 2020 bis Februar 2021. Mit Beiträgen von Prof. Giorgio Agamben, Eric Angerer, Sophia-Maria Antonulas, Beate Bahner, Monica Felgendreher, Sebastian Friebel, Dr. Daniele Ganser, Uli Gellermann, Samuel Gfrorer, Robert F. Kennedy Jr., Dr....
  • Sofort lieferbar
PAPYROSSA VERLAGSGES.
Kartoniert/Broschiert
Neue Kleine Bibliothek 291
Ulrich Ruschig
Zum Verhältnis von Natur und Freiheit bei Herbert Marcuse

Worin liegen die Gründe für die bedrohliche Zerstörung unserer natürlichen Lebensgrundlagen? In der kapitalistischen Struktur der Gesellschaft? In der 'Herrschaft über die Natur'? Doch: Wer 'herrscht' da über wen? Kann die Natur überhaupt ein beherrschtes 'Subjekt' sein? Die heutige ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
UNIVERSITÄTSVERLAG WINTER
Gebunden
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge] 395
Albert C. Eibl
Zu Ernst Jüngers Ästhetik des Widerstands im Schatten des Hakenkreuzes

Jünger erarbeitet sich zwischen 1933 und 1945 ein poetisches Programm, das vor allem der Selbstvergewisserung und Selbstbehauptung in Zeiten des moralischen Niedergangs, der Tyrannei und des Schreckens dienen soll. Anhand der beiden Fassungen von "Das Abenteuerliche Herz" (1929/1938) wird ...
  • Sofort lieferbar
SODENKAMP & LENZ
Buchleinen
Werner Köhne

Werner Köhne: »Minima Mortalia«Mit einem Nachwort von Gunnar KaiserIm Jahr 2020 wurde der Tod zur instrumentalisierten Gestalt in der Gesellschaft. Der frühere Altenpfleger, dann promovierte Philosoph Köhne, war jahrzehntelang Arte-Dokumentarfilmer und ARD-Radiofeature-Spezialist. Das Werk ...
  • Sofort lieferbar
CARLSEN
Kartoniert/Broschiert
Obsidian 0.1
Jennifer L. Armentrout
Die epische Liebesgeschichte von »Obsidian. Schattendunkel« erzählt aus Daemons Sicht


Daemons Sicht jetzt auch im Taschenbuch!
  • Sofort lieferbar
MITTELDEUTSCHER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Peter Wensierski
Die radix-blätter. Untergrundverlag und -druckerei der DDR-Opposition

Wie war das möglich? Eine versteckte Kammer hinter dem elterlichen Schlafzimmer, verbotene Druckmaschinen, illegal angestellte Arbeitskräfte. Mehr als hunderttausend hektografierte Seiten, die in der gesamten DDR verbreitet wurden, ohne dass der Geheimdienst wusste wie. Die "radix-blätter" ...
  • Sofort lieferbar
VENTIL
Kartoniert/Broschiert
Sascha Lange
Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus

Ob Swingjugend, Edelweißpiraten, Meuten, Fahrtenstenze in Hamburg, Köln, Leipzig, Berlin, München und anderswo - überall in Deutschland gründeten sich zwischen 1933 und 1945 Jugendgruppen, die sich dem NS-Regime verweigerten und stattdessen ihre eigenen Subkulturen pflegten. Mit eigenem ...
  • Sofort lieferbar
LEIPZIGER UNIVERSITÄTSVERLAG
Gebunden
Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 16
Thomas Höpel

Das SED-Regime stand im Laufe seines Bestehens vor zahlreichen Herausforderungen durch oppositionelles oder abweichendes Verhalten, das stets mit Risiken für seine Protagonisten verbunden war.Am Beispiel der Stadt Leipzig werden die unterschiedlichen Formen von Opposition, Resistenz und ...
  • Sofort lieferbar
LUTHERISCHE VERLAGSGES.
Kartoniert/Broschiert
Stephan Linck
Wolfgang Grell - ein Pastorenleben zwischen Rotariern und RAF

Wolfgang Grell (Jg. 1924) war Gemeindepfarrer in Meldorf, Oeversee und Hamburg-Wandsbek. Vom eher konservativen Landpastor wurde er in den 1970er- und 1980er-Jahren zu einer Integrations- und Leitfigur der kirchlichen Opposition sowie der linken Szene in Hamburg. Grell, geprägt von der ...