• Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Geschichte der Gegenwart 31
Alexander Konrad
Bundesdeutsche Wahrnehmungen von Muslim_innen 1970-2000

Fanatismus, Krieg und Terror - öffentliche Deutungen und Stereotype über Muslim_innen in der Bundesrepublik.Ein großer Teil der deutschen Bevölkerung hat heutzutage eine negative Wahrnehmung von Muslim_innen. Ihnen wird pauschal ein Hang zu Gewalt, religiösem Fanatismus, Extremismus und ...
  • Sofort lieferbar
STUMPF & KOSSENDEY
Kartoniert/Broschiert
Besondere Personengruppen im Rettungsdienst (BePeRD) 3
Adrian Schäfer,Anne Artmeyer

Die Reihe "Besondere Personengruppen im Rettungsdienst" stellt in Form kleiner Taschenbücher die Spezifika in der Versorgung besonderer Personengruppen durch das präklinische Fachpersonal dar. Fachwissen und Versorgungskonzepte werden durch konkrete Handlungsempfehlungen und Tipps für die ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
EDITION A
Gebunden
Omar Khir Alanam
Was an euren Vorurteilen stimmt und was nicht

Welchen wahren Kern haben Vorurteile gegen arabische Zuwanderer? Omar Khir Alanam beantwortet diese Frage, ohne die Interessen ausländerfeindlicher Gruppen zu bedienen. Selbst aus Syrien zugewandert, liefert er überraschende Einblicke in die arabische Seele.
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KLINKHARDT
Buch
Werner Sacher
Grundlagen, Forschungsstand und praktische Gestaltung

Die Corona-Pandemie zeigte in nicht zu überbietender Deutlichkeit, dass Schule ohne das Engagement der Eltern nicht funktionieren kann, aber ebenso, dass Familien in unserer Gesellschaft ohne geordneten Schulund Unterrichtsbetrieb rasch in Belastungssituationen geraten, die nur noch schwer ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
WALLSTEIN
Gebunden
Olga Sparschuh
Italienische Arbeitsmigration in Turin und München 1950-1975

Eine europäische Geschichte der italienischen Arbeitsmigration in der Zeit des Booms.In den 1950er bis 1970er Jahren suchten Millionen von Migranten aus dem Mezzogiorno, dem Süden Italiens, Arbeit in den Boomstädten Norditaliens und der Bundesrepublik. Während die Arbeitsmigranten innerhalb ...
  • Sofort lieferbar
EDITION A
Gebunden
Osama Abu El Hosna
Mein Plädoyer gegen Vorurteile

Während am Wiener Schwedenplatz noch Schüsse fielen, zerrte Osama Abu El Hosna einen schwer verletzten Polizisten aus der Gefahrenzone und riskierte dabei sein eigenes Leben. Für den 24-Jährigen war das ein selbstverständlicher Akt der Hilfsbereitschaft, auf die er als Zuwanderer aus ...
  • Sofort lieferbar
PIPER
Kartoniert/Broschiert
Mohamed Amjahid
Eine Anleitung zu antirassistischem Denken | Hochaktuelles Sachbuch zum Thema Rassismus und Privilegien

Legt die weiße Weste ab!
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BIBLIOTHEK DER PROVINZ
Gebunden
edition seidengasse Bibliothek urbaner Kultur, Bd. VIII
Reinhard Holzer
Islamdiskurse nach 9/11 · Im Spannungsfeld zwischen der These vom "Kampf der Kulturen" und dem Konzept einer multikulturellen Gesellschaft

Mit 9/11 rückte der Islam schlagartig in den Fokus der medialen Öffentlichkeit und damit auch des akademischen Diskurses. Seit dem Erstarken des "IS" 2014 und der sogenannten "Flüchtlingskrise" ab 2015 wird diese Religion zunehmend negativ gesehen und es erhalten jene Parteien Zulauf, die ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
JOVIS
Kartoniert/Broschiert

Die Rückkehr der Wohnungsfrage, die sich von den Problemen der Wohnkosten, der Zuwanderung und der Segregation herleitet, ist in der breiten Öffentlichkeit auf große Resonanz gestoßen. Das Wie des Wohnens hat erneut Aufmerksamkeit erlangt. Kleinbürgerliches Wohnen in einer abgeschlossenen ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
WBV MEDIA,WBV PUBLIKATION
Kartoniert/Broschiert
Potenziale, Herausforderungen, Gestaltungsoptionen

Fachkräftezuwanderung erfolgreich gestaltenTheorie und Praxis für erfolgreiche FachkräftezuwanderungNeues Fachkräfteeinwanderungsgesetz erfolgreich umsetzen

Welche Chancen eröffnet das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG)? Die Beiträge des Bandes analysieren Optionen, gleichen ...
  • Sofort lieferbar
INTERACT VERLAG,LAMBERTUS-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Nadia Bisang
Ein Leitfaden für die professionelle Beratung im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich

Weibliche Genitalbeschneidung (FGM/FGC) ist ein Thema, mit dem Fachpersonen des Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereichs nicht erst in jüngster Zeit konfrontiert sind. Diese kulturelle Tradition verschiedener afrikanischer Gesellschaften, einiger Communities im Vorderen Orient und in ...