• Sofort lieferbar
SCHWABE VERLAG BASEL
Gebunden
Literarische Texte zur Schweiz - Textes littéraires sur la Suisse. Zweisprachige Ausgabe
  • Sofort lieferbar
MITTELDEUTSCHER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Biljana S. Crvenkovska
Graphic Novel

Das fantasievoll illustrierte Kinderbuch, das man von hinten lesen muss, weil hier alles ein bisschen verdreht ist, erzählt die Geschichte des Waisenkindes Stella Dark aus Gruselstadt. Stella sammelt unliebsame Kreaturen, Ratten, Käfer, Spinnen, aber auch Monster und Geister. Niemand will ...
  • Sofort lieferbar
CALMEMARA VERLAG
Gebunden
Tina A. Pupis
Ein Wendebuch


Das Zebra steht am Seeufer und betrachtet traurig sein Spiegelbild. Seine Ohren sind viel zu haarig. Und wer hat sich eigentlich diese komischen Streifen ausgedacht? Bedrückt denkt das Zebra daran, wie die anderen Tiere sich letztens über sein Aussehen lustig gemacht haben. Das ...
  • Sofort lieferbar
MIGO
Gebunden
JOHNA


"Das Pündel und die Honig-Kekse" von JOHNA ist eine herzergreifende Geschichte, die Kindern die Bedeutung von Freundschaft, Toleranz und der Akzeptanz von Andersartigkeit nahebringt. Das Buch erzählt von dem kleinen Pündel, das trotz seiner sprachlichen Besonderheit - jedes Wort ...
  • Sofort lieferbar
KLINKHARDT
Buch
Perspektiven sonderpädagogischer Forschung
Robert Stöhr
Eine phänomenologische Studie

Teilhabe von Menschen mit Behinderung an der Gesellschaft ist eng mit verschiedenen technischen Kompensationsmöglichkeiten verstrickt. Es wird das vorherrschende, einseitige Verständnis von Technik als Hilfsmittel problematisiert und stattdessen ein phänomenologischer Reflexionsrahmen ...
  • Sofort lieferbar
AUFBAU-VERLAG
Gebunden
Hengameh Yaghoobifarah

Hengameh Yaghoobifarah steht für Haltung, gerade da, wo es unbequem wird
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Hamburgische Lebensbilder 27
Thilo Schulz
Armut, Ausgrenzung, Überleben. Eine jüdische Biografie

Thilo Schulz erzählt die ungewöhnliche Lebensgeschichte eines Außenseiters, der versuchte, einen Modus Vivendi mit dem NS-Regime zu finden, und daran scheiterte.Alfred Rothstein stammte aus einer jüdischen Familie in Danzig. Der gelernte Textilkaufmann arbeitete nach dem Ersten Weltkrieg ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Image 210
Projektionen und Reflexionen des Westens in Kunst, Ästhetik und Kultur

Historische Aneignungen und ästhetische Konstruktionen außereuropäischer Kulturen innerhalb der westlichen Kunst- und Kulturgeschichte sind relativ gut erforscht. Untersuchungen zu den mannigfaltigen Westprojektionen und -reflexionen bis in die Gegenwart stellen jedoch ein Forschungsdesiderat dar....
  • Sofort lieferbar
LEYKAM
Kartoniert/Broschiert
Leykam LEUCHT:SCHRIFTEN 1
Hannah Wahl

Wünschen Sie sich eine gerechte Welt?Inklusion, Solidarität und Gerechtigkeit lassen sich am besten radikal denken.Inklusion ist das Modewort unserer heutigen Zeit: Politiker_innen und Entscheidungsträger_innen treffen sich zu Inklusions-Dialogen, novellierte ehemalige "Behinderten"-Gesetze ...
  • Sofort lieferbar
PENGUIN JUNIOR
Gebunden
Neele
Ein Bilderbuch über Selbstbewusstsein für Kinder ab 4 Jahren

Du bist toll, so wie du bist! Ein Bilderbuch, das bestärkt und Toleranz fördert

Gar nicht so leicht, wenn andere spotten: Du bist kleiner als eine Maus, ängstlich wie ein Hase, langsam wie eine Schnecke oder so kugelrund wie eine Robbe? Egal! Dieses Bilderbuch ermutigt alle ...
  • Sofort lieferbar
DROEMER/KNAUR
Kartoniert/Broschiert
Ünsal Arik
Der Kampf gegen Deutsche, Türken und mich selbst | Die wahre Geschichte eines Boxers


Allein gegen alle und sich selbst: die mitreißende Autobiografie des deutsch-türkischen Profi-Boxers und vehementen Erdogan-Kritikers Ünsal Arik.

Als »Kanake« im Land der »Almans« lebt Ünsal Arik von Anfang an nach der Devise: ganz oder gar nicht. Er versucht sich als ...
  • Sofort lieferbar
CHRISTOPH MERIAN VERLAG
Gebunden
Klaus Petrus
Reportagen und Porträts

Die Schweiz: reich, sicher, tolerant. Das mag für viele gelten, aber nicht für alle. Die Geschichten der Menschen «am Rand» unserer Gesellschaft - Obdachlose, Süchtige, Prostituierte, Gescheiterte und Vertriebene - kennt man kaum, es existieren höchstens Klischees und Stereotype. Mit der ...