• Sofort lieferbar
BÖHLAU
Kartoniert/Broschiert
Sprache im technischen Zeitalter 244, Jg. 60, 4

Das Dezemberheft der "Sprache im technischen Zeitalter" widmet sich medienwissenschaftlichen Fragen: Johanne Mohs untersucht die Darstellung von Künstlicher Intelligenz in zeitgenössischen Romanen und Ania Maruschaut widmet sich der Geschichte des Podcasts. Nadja Küchenmeister hat ein langes ...
  • Sofort lieferbar
MITTELDEUTSCHER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
allmende - Zeitschrift für Literatur 110
Krise als Lebensform. Neue Texte

Wir leben seit Jahren in einer permanenten Krise: Klima, Corona, Krieg, ökonomische Zeitenwende und die "Neuordnung" der Welt durch die großen Mächte. Die Atombombe ist wieder eine politische Drohgebärde, der russische Aggressor wütet auf europäischem Boden in der Ukraine. Die Kriege in ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Kartoniert/Broschiert
die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik 288, 67. Jahrgang
Pier Paolo Pasolini - an:grenzen - Schöne Ausblicke - Michael Hofmann - Unverhofft

wie die sonne die wiese - zwei Zeilen aus P. P. Pasolinis »Friulanischen Gedichten« bilden den Rahmen eines freien Heftes, das auf Pasolini ebenso blickt, wie es die Lyrik von Michael Hofmann in den Übersetzungen von Marcel Beyer und Jan Wagner vorstellt. Ein weiterer Abschnitt erzählt, ...
  • Sofort lieferbar
S. Fischer Verlag GmbH
Kartoniert/Broschiert
Neue Rundschau 2022.3
Aus dem Atlas verschwindender Sprachen


Aus dem Atlas verschwindender Sprachen

Das Sprachensterben ist eng mit dem Artensterben verknüpft: Von den 7000 Sprachen, die zu Beginn unseres Jahrhunderts gesprochen wurden, werden zu seiner Mitte hin die Hälfte verschwunden sein. Nicht nur in Lappland oder am Amazonas, ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
S. Fischer Verlag GmbH
Kartoniert/Broschiert
Neue Rundschau 2022.2
Michel Foucault
Michel Foucault: »Alternativen« zum Gefängnis


Erstmals auf Deutsch: ein Vortrag von Michel Foucault über Alternativen zum Gefängnis

1976 wurde Michel Foucault nach Montreal eingeladen, um einen Vortrag über »alternative Maßnahmen zur Inhaftierung« zu halten. Der Tonmitschnitt dieses Vortrags wurde transkribiert und ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Kartoniert/Broschiert
die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik 287, 67. Jahrgang
Neue Literatur aus Schweden

Die schwedische Gegenwartsliteratur ist ein lebendiger, kaleidoskopischer Spiegel einermodernen, digitalisierten Gesellschaft voller innerer Spannungen und Konflikte. Die Texte in diesem Band, geschrieben von in Deutschland bisher nicht oder kaum bekannten Autorinnen und Autoren, entführen ...
  • Sofort lieferbar
EDITION TEXT UND KRITIK
Kartoniert/Broschiert
schliff 15

Der (vermeintliche) Gegensatz zwischen Natur und Kultur war bereits während der Aufklarung Gegenstand vielfacher Diskussion. Wie diametral diese Aspekte tatsachlich sind, ist jedoch fragwürdig.Kultur lasst sich mit Hartmut Bohme als raumschaffende und raumsichernde Territorialisierung verstehen....
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
S. Fischer Verlag GmbH
Kartoniert/Broschiert
Neue Rundschau 2022.2
Nachdenken über die Ukraine


Ein Angriffskrieg in Europa verändert alles


Der russische Einmarsch in die Ukraine hat uns alle so überrascht wie erschüttert. Ein Angriffskrieg in Europa, dachten wir, wäre etwas aus der Vergangenheit, nicht aus der Gegenwart. Wir sind eines Anderen belehrt worden....
  • Sofort lieferbar
EDITION TEXT UND KRITIK
Kartoniert/Broschiert
schliff 14

Ozean oder "holy water" - der im Schwinden begriffene Grundbaustein des Lebens ist Thema in der schliff-Reihe Elementarwelten."Wasser weiß zu reden" (Ingeborg Bachmann): Insbesondere in der Literatur besitzt das flüssige Element eine Symbolkraft, die so eigenwillig ist wie die Gezeiten und ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Kartoniert/Broschiert
die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik 285, 67. Jahrgang
Das Politische der Literatur 2

Das Heft 284 »furchtlos schreiben. Das Politische der Literatur« wird im Folgeband fortgeführt. Themen sind: Areale des Politischen in der Literatur; politische Lyrik der Gegenwart; Queer | Beat; internationale politische Literatur.Mit Beiträgen von Donat Blum, Nichita Danilov, Michael ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Kartoniert/Broschiert
die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik 284, 66. Jahrgang
284
Das Politische der Literatur 1

»Mut zur Wahrheit«, so übersetzt Michel Foucault das altgriechische Wort parrhesia. Dieser Mut sei für die griechische Demokratie zentral gewesen, und eigentlich, so Foucault, sollte das »Wahrsprechen« Grundlage der sozialen Praxis überhaupt sein.Wörtlich ist mit parrhesia »das freie Wort« ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Kartoniert/Broschiert
die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik 283, 66. Jahrgang
283
Wege und Wolken

»Geschichten und Pfade entsprechen einander auf zweifacher Weise: Sie erzählen und sie verbinden.« So heißt es in Robert Macfarlanes Buch Alte Wege und dient uns als Motto eines Heftes, das einlädt, entlangzugehen: auf Seitenwegen, auf Feld-, Flucht-, Grenz-, Ufer-, Dorf-, Deich-, Geheim-, ...