• Sofort lieferbar
WBG ACADEMIC
Kartoniert/Broschiert
Geschichte Kompakt 115
5/1
Anita Ziegerhofer
Vom 18. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg

Die neuzeitliche Verfassungsentwicklung ist nur europäisch zu verstehen. Anita Prettenthaler-Ziegerhofer gelingt hier erstmals eine konzise Übersicht über die letzten 200 Jahre mit Blick auf die wesentlichen Veränderungen und Vorbilder - ein aktuelles Thema, gerade auch im Hinblick auf das ...
  • Sofort lieferbar
WBG THEISS
Gebunden
Volume 2
Oliver Haardt
Eine neue Geschichte des Deutschen Kaiserreichs

Das Deutsche Kaiserreich war kein Nationalstaat, sondern ein loser Bund von 22 Fürstenstaaten und drei Hansestädten. Oliver Haardt zeigt: Unter diesem bisher übersehenen Blickwinkel lässt sich die Geschichte des Kaiserreichs ganz neu schreiben. Außen- wie Innenpolitik werden durch diese ...
  • Sofort lieferbar
WBG THEISS
Gebunden
Frühe demokratische Programme und Texte zur Revolution von Theodor Fontane, Emma Herwegh, Friedrich Hecker, Robert Blum

1848 entdeckten die Deutschen die Freiheit. Diese einzigartige Edition zum 175. Jahrestag der Deutschen Revolution setzt den frühen Demokrat:innen ein Denkmal, würdigt die couragierten Biografien und macht ihre zukunftsweisenden Schriften endlich wieder zugänglich. Der Band versammelt u.a....
  • Sofort lieferbar
LAU-VERLAG,OLZOG
Kartoniert/Broschiert
Carlos A. Gebauer
Modernisierungsvorschläge für eine Erhaltungssanierung

Nicht selten haben technische Neuerungen in der Menschheitsgeschichte Epochenbrüche verursacht. Hatten sich in einem alten System unbeachtete Kräfte aufgestaut, dann genügte oft ein einzelner Auslöser, um ihre Veränderungsenergie für sehr weitreichende Umbrüche wirkmächtig werden zu lassen....
  • Sofort lieferbar
EUROPA VERLAG MÜNCHEN
Gebunden
Christoph Quarch
Zehn Vorschläge

Eine Vision für ein vereintes Europa als Kontinent der Vielfalt und der Freiheit

Der Autor plädiert für die Renaissance des europäischen Geistes und macht konkrete Vorschläge, wie man die Menschen trotz ihrer Individualität und kulturellen Unterschiede für ein vereintes Europa ...
  • Sofort lieferbar
NOMOS
Kartoniert/Broschiert
Studienkurs Politikwissenschaft
Aleksandra Maatsch,Robert Grzeszczak,Stefan Garsztecki

Das Lehrbuch stellt das politische System Polens mit besonderer Berücksichtigung der innenpolitischen Veränderungen seit dem Regierungsantritt der Partei PiS dar. Die Autor:innen analysieren u.a. die Abkehr vom politischen Liberalismus hin zu einer illiberalen Demokratie. Das Buch erläutert ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
DUNCKER & HUMBLOT
Gebunden
Historische Forschungen 124
Ansgar Lauterbach
Nationalliberaler Politikstil im frühen Bismarckreich.

Im frühen Bismarckreich vollzog sich eine der großen Reformphasen in der neueren deutschen Geschichte, an der die Nationalliberalen großen Anteil hatten. Getragen wurde das liberale Modernisierungsprogramm von einem Politikstil, der weite Teile des Bürgertums inhaltlich ansprach, doch schon ...
  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag im Januar 2024.
SUHRKAMP , 2024
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2027
Dieter Grimm
Auswirkungen von Europäisierung und Globalisierung


Die Verfassung ist am Ende des 20. Jahrhunderts auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung angekommen. Der Konstitutionalismus hat sich weltweit durchgesetzt, es gibt heute kaum noch Staaten ohne Verfassung. Gleichzeitig sieht sich die Verfassung mit neuen Herausforderungen konfrontiert, die ...
  • Sofort lieferbar
Waxmann Verlag GmbH
Kartoniert/Broschiert
Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Europäischen Ethnologie 26
Bettina Johnen

Am Beispiel des Fürstentums Birkenfeld wird dieser Studie der scheinbar abrupte Rollenwechsel zwischen Volk und Obrigkeit untersucht, der mit der Revolution von 1848/49 einherging. Anhand von vielfältigen Quellen gelingt durch exakte historische Kontextualisierung und Analyse eine dichte ...
  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag im November 2023.
NOMOS , 2023
Kartoniert/Broschiert
Staatsverständnisse 159
Staatsdenken zwischen griechischer Poliswelt und römischer Res Publica

Der griechische Geschichtsschreiber Polybios, etwa 17 Jahre lang Geisel Roms, ging in seinen "Historien" der Frage nach, "wie und mit welcher Art von Verfassung fast die gesamte Welt (...) unter die alleinige Herrschaft der Römer fiel". Sein politologisches Verdienst besteht also darin, sein ...
  • Sofort lieferbar
NOMOS
Kartoniert/Broschiert
Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen (EZFF) 53
Festschrift für Rudolf Hrbek

Die Herausforderungen für das Regieren in Europa und insbesondere in der EU und in ihren Mitgliedstaaten werden nicht geringer; im Gegenteil, Entwicklungen wie die Finanz- bzw. Schuldenkrise, der Austritt Großbritanniens aus der EU, die COVID-19-Pandemie, starke anti-europäische Tendenzen in ...
  • Sofort lieferbar
NOMOS , 2023
Kartoniert/Broschiert
Textsammlung - Rechtsstand: 15. August 2023

Die topaktuelle 27. Auflage mit den wichtigsten Vorschriften des Landes Brandenburg für Studium, Referendariat und juristische Praxis berücksichtigt u.a. Änderungen des Landeswahlgesetzes, des Polizei- und des Pressegesetzes, des Juristenausbildungsgesetzes und der Juristenausbildungsordnung ...