• Sofort lieferbar
DE GRUYTER
Gebunden
De Gruyter Reference
Ein Handbuch


Die Neuen Diskurse führen den 2011 bei De Gruyter erschienenen Band gleichen Titels fort, bringen erneut Diskurse aus ganz verschiedenen Disziplinen und Gegenstandsfeldern zusammen und sind deshalb für Fragen der Disziplinengeschichte wie auch der Geschichte der Gelehrsamkeit generell ...
  • Sofort lieferbar
Vandenhoeck & Ruprecht
Gebunden
Andreas H. Fischer
Dissertationsschrift

So etablierten Gelehrte wie Albertus Magnus oder Thomas von Aquin bereits im 13. Jahrhundert eine strenge Trennung zwischen dem als Rekreation konzipierten Spielen und dem Ernst des Philosophierens, indem sie ludische Erholung mit Rückgriff auf Aristoteles zum notwendigen Gegenstück der ...
  • Sofort lieferbar
AKADEMIE VERLAG
Gebunden
Band 5
Formen und Funktionen

Mit der Verbreitung des Buchdrucks hat sich die Quantität des verfügbaren Wissens radikal verändert, woraus sich neue Fragen nach der Funktion des Wissens, seiner Ordnung und den Möglichkeiten seiner Bewahrung und Tradierung ergeben. Die überlieferten Wissensspeicher werden allmählich den ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
UNIVERSITÄTSVERLAG WAGNER
Gebunden
Schlern-Schriften 357
Stefan Handle

EIN BUCH ÜBER DIE TIEFGEHENDEN AUSWIRKUNGEN DER FRÜHNEUZEITLICHEN KIRCHENREFORM auf den Lebensalltag der Menschen in einer Tiroler Gemeinde Die lokal- und mikrohistorische Studie beschreibt am Beispiel Imst den kirchlich-religiösen und gesellschaftlichen Wandel einer Tiroler Marktgemeinde in ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HARRASSOWITZ
Buchleinen
Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen 51
Christoph Reske

Die zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage des Nachschlagewerkes präsentiert den derzeitigen biografischen und bibliografischen Kenntnisstand über Buchdrucker, die im 16. und 17. Jahrhundert auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands, Österreichs, der deutschsprachigen Schweiz, ...
  • Sofort lieferbar
PERSEN VERLAG IN DER AAP LEHRERWELT
Kartoniert/Broschiert
Handlungsorientierter Unterricht in der SEK I
Karsten Paul,Rolf Breiter
Arbeitsblätter und Lernzielkontrollen. 7./8. Klasse. Handlungsorientierter Unterricht in der Sekundarstufe

Ihre Garantie für einen lebendigen Geschichtsunterricht zum Thema Frühe Neuzeit!
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Kartoniert/Broschiert
Peter Burschel
Eine andere Geschichte der frühen Neuzeit

Die europäische frühe Neuzeit als Epoche, in der die Reinheit als kultureller Code entstand.
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
KONSTANZ UNIVERSITY PRESS
Gebunden
Rudolf Schlögl
Grundriss für eine Gesellschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit

Was die Gesellschaft der Frühen Neuzeit zu einem so besonderen und wichtigen Gegenstand der Geschichtswissenschaft macht, ist eine ebenso offene wie gerne gemiedene Frage. Sie als Vergesellschaftung unter Anwesenden zu begreifen, lautet der Vorschlag dieses Buches. Kommunikation unter ...
  • Sofort lieferbar
DE GRUYTER
Gebunden
linguae & litterae 23
Aporien des Spätrealismus und Verfahren der frühen Moderne


The linguae& litterae series, edited by Peter Auer, Gesa von Essen and Werner Frick, documents the research activities of the School of Languageand Literature of the Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS). These research activities in literary studies and linguistics are ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Gebunden
Band 1-20
Martin Mulsow
Eine andere Ideengeschichte der Frühen Neuzeit. Originalausgabe

Die Debatte um die Gestalt einer Wissensgeschichte des neuzeitlichen Europa bedarf der Korrektur. Es ist an der Zeit, endlich auch die prekäre Seite zu beleuchten: die Unsicherheit und Gefährdung bestimmter Theorie- und Wissensbestände, den heiklen Status ihres Trägermaterials, die Reaktion ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BECK
Buchleinen
Peter Blickle
Eine Geschichte der Freiheit in Deutschland. Ausgezeichnet mit dem Preis Das Historische Buch, Kategorie Geschichte der Frühen Neuzeit 2003

Natur des Menschen frei, die in die Forderung nach Herstellung von Freiheit und Eigentum in der Aufklärung mündeten.
  • Sofort lieferbar
BECK
Kartoniert/Broschiert
Richard van Dülmen
Das Haus und seine Menschen 16.-18. Jahrhundert; Dorf und Stadt 16.-18. Jahrhundert; Religion, Magie, Aufklärung 16.-18. Jahrhundert


Richard van Dülmen hat mit seinem dreibändigen Werk eine umfassende Kulturgeschichte über die Lebensformen und den Alltag der Menschen in den Jahrhunderten zwischen dem Ausgang des Mittelalters und dem Beginn der Industrialisierung vorgelegt. Der erste Band berichtet vom häuslichen ...