• Sofort lieferbar
S. Fischer Verlag GmbH
Gebunden
Daniel Stähr,Simon Sahner


Wir müssen anders über Geld und Wirtschaft sprechen, wenn wir zu einem gerechteren Miteinander gelangen wollen: Der Literaturwissenschaftler Simon Sahner und der Ökonom Daniel Stähr gehen der Sprache des Kapitalismus auf den Grund.

Preise steigen nicht von alleine. Es gibt ...
  • Sofort lieferbar
MATTHES & SEITZ BERLIN
Gebunden
Aldo Haesler,Frank Engster,Oliver Schlaudt

Während allenthalben von den »Grenzen des Wachstums« gesprochen wird, löst sich das Geld zusehends von der Materie, es verschwindet aus unserer sinnlichen Erfahrung, scheint sich hinter unserem Rücken umso machtvoller auszudehnen und seine unheilvolle Logik noch bedingungsloser auszubauen....
  • Sofort lieferbar
BERLIN VERLAG
Gebunden
Dorothee Riese
Roman | Nominiert für den Literaturpreis Fulda 2024


Über eine außergewöhnliche Jugend am Fuße der Karpaten

Die Geschichte einer Kindheit als soziales Experiment: Anfang der 1990er Jahre wandert die fast sechsjährige Judith mit ihren Eltern von Deutschland nach Rumänien aus. Ihr Ziel ist ein abgelegenes Dorf in Transsilvanien ...
  • Sofort lieferbar
PIPER
Kartoniert/Broschiert
Fabian Scheidler
Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen


Das Fortkommen der Menschheit ist bedroht - und Technik allein wird uns nicht retten!
  • Sofort lieferbar
BÜCHNER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Michael Lutz
Aspekte eines philosophischen Spiels

Im Fußball steht die Welt für (mindestens) 90 Minuten auf dem Kopf. Teils merkwürdige Regeln und ganz große Gefühle kennzeichnen dieses weltweit populärste aller Spiele. Für die einen wird durch bloßes Zuschauen ein simpler Sport zur Religion, für die anderen ist er aufgrund seiner ...
  • Sofort lieferbar
OEKOM
Kartoniert/Broschiert
Felix Sühlmann-Faul
Nichts kostet mehr als kostenlos

Die digitale Revolution hat unser Leben tiefgreifend verändert. Unternehmen wie Apple, Google und Meta treiben diese Veränderung voran und steuern zunehmend, wie wir arbeiten und vor allem wie die Wirtschaft funktioniert. Doch hinter den glänzenden Oberflächen der Konzerne, hinter ...
  • Sofort lieferbar
FISCHER TASCHENBUCH
Kartoniert/Broschiert
Michael J. Sandel
Die moralischen Grenzen des Marktes


Das Plädoyer des Bestseller-Autors und Philosophen Michael J. Sandel gegen die immer stärker um sich greifende Kommerzialisierung unserer Lebensbereiche

In unserer Welt scheint heute so gut wie alles käuflich zu sein. Selbst Lebensbereiche, deren Wert eigentlich ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2023
Kartoniert/Broschiert
Lettre
Philipp Ellrich
Zur Erzählung und Inszenierung einer sozio-kulturellen Praxis

Sportliches Handeln ist heute ein fester Bestandteil des kulturindustriellen Spektakels: ein wirkmächtiges Theater, in dem teils widersprüchliche gesellschaftliche Axiome zur Aufführung kommen. Philipp Ellrich nimmt die Geschichte(n) des Sports, in denen die sportliche Praxis selbst ...
  • Sofort lieferbar
CAMPUS VERLAG , 2023
Kartoniert/Broschiert
Schriften. Institut für Sozialforschung 1
Hannes Kuch

Je ausgeprägter das Wissen um machbare Alternativen zum kapitalistischen Markt, desto wirkmächtiger die Kritik an dieser Wirtschaftsform. Von dieser Annahme ist Hannes Kuchs Studie geleitet, die eine neue Form der Kapitalismuskritik entwickelt und Alternativen zum Kapitalismus analysiert....
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TRANSCRIPT,UTB , 2023
Kartoniert/Broschiert
Einsichten. Themen der Soziologie 10
Annett Kupfer,Markus Gamper

Klassismus bezeichnet die Diskriminierung aufgrund des sozialen Status, der hegemoniale Strukturen der Stigmatisierung, Unterdrückung und Benachteiligung zugrunde liegen. Bereits im 19. Jahrhundert wurde mit Klassismus soziale Ungleichheit betitelt, doch in unserem Alltag und im ...
  • Sofort lieferbar
MATTHES & SEITZ BERLIN , 2023
Kartoniert/Broschiert
August Akademie
Markus Klammer,Simon Baier
Art in Capitalism


A book about the ways artistic production today reflects specific value relations of capitalism.
  • Sofort lieferbar
KIBITZ, BERLIN , 2023
Gebunden
Martin Baltscheit

Aber wenn der letzte Papa versilbert, der letzte Opa verpfändet, die letzte Mama an Selbstabholer_innen abgegeben ist, wirst du merken, dass man Geld nicht liebhaben kann. Oder, äh... dass es dir zumindest keine Gutenachtgeschichte vorliest.Martin Baltscheit und Thomas Wellmann spielen in ...