• Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 11.09.2024.
WALLSTEIN , 2024
Gebunden
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 320
Barbara Klössel-Luckhardt

Die Fürstäbtissinnen, ihre Stifte, Geistlichen, Notare, Lehensleute und Kontrahenten in der Siegelrepräsentation vom 9. bis zum 17. JahrhundertDas Damenstift Gandersheim zählt zu den ältesten geistlichen Stätten im gesamten norddeutschen Raum. Gegründet um 852 von Herzog Liudolf und seiner ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 11.09.2024.
WALLSTEIN , 2024
Buchleinen
Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden (Bd. 60) / Veröffe
Band 2

Ein Kanonikerstift nach der ReformationDas Verdener Kollegiatstift St. Andreas wurde 1220 von Bischof Iso von Wölpe an der Pfarrkirche in unmittelbarer Nähe des Doms gegründet. Sein historischer Urkundenbestand bis 1558 wurde in Band 1 des Urkundenbuches veröffentlicht. Band 2 enthält in ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 09.09.2024.
Vandenhoeck & Ruprecht , 2024
Gebunden
Pannenberg-Studien Band 012
Zu Wolfhart Pannenbergs Theologieverständnis

Was ist Theologie? Diese Frage erörtern dreizehn Beiträge junger Wissenschaftler:innen auf der Basis von Wolfhart Pannenbergs Monographie von 1973 "Wissenschaftstheorie und Theologie" aus der Perspektive ihrer jeweiligen Disziplinen.

Pannenbergs "Wissenschaftstheorie und ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 23.08.2024.
EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT , 2024
Kartoniert/Broschiert
Vol. 3: The Unity of the Church and its Histories
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 12.08.2024.
BRILL DEUTSCHLAND GMBH,V&R UNIPRESS , 2024
Gebunden
Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens Band 057
Gaby Kuper
Entstehung und Entwicklung der Pfarrorganisation mittelalterlicher Städte in den welfischen Landen. Dissertationsschrift

Pfarrkirchen gehören zu den unter der Herrschaft der Welfen stehenden Siedlungen des Mittelalters zur Stadtwerdung dazu, ob neu oder als Neustadt bei einer bestehenden Stadt gegründet oder aus älterer Wurzel gewachsen. Dies unterscheidet sich grundlegend von anderen Herrschaftsbereichen der ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 12.08.2024.
Vandenhoeck & Ruprecht , 2024
Gebunden
Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte Band 023

Quellen zur Geschichte des Bruderrats der EKD, der sich, gestützt auf die Theologie Karl Barths, als Alternative zur entstehenden Evangelischen Kirche in Deutschland verstand und gegen die lutherischen Einigungsbestrebungen opponierte.

Historisch-kritische Edition der ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 12.08.2024.
HERDER, FREIBURG , 2024
Gebunden
Thomas Kaufmann
Ein Medienereignis


Der Bauernkrieg bildet neben der Reformation die Schwelle zur Neuzeit. Anders als die Reformatoren aber können seine Protagonisten ihre teilweise modern klingenden Forderungen nicht durchsetzen. Die Erhebung der Bauern wird blutig niedergeschlagen.

Der Bauernkrieg wurde ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 26.07.2024.
EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT , 2024
Kartoniert/Broschiert
Festschrift für Markus Wriedt

Die Geschichte der christlichen Kirchen ist immer auch die Geschichte der Vermittlung und Transformation christlicher Wissens- und Traditionsbestände. Geschichte und Bildung verdienen als metareflexive Grundbegriffe gleichermaßen eine intensive theologische Würdigung, wenn es darum geht, die ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.07.2024.
BRILL | SCHÖNINGH,BRILL SCHÖNINGH , 2024
Kartoniert/Broschiert
Perspektiven auf die Mitte des Menschen zwischen Glauben und Vernunft

Das Herz als physische, kognitive, emotionale und rationale Mitte des Menschen wurde lange vernachlässigt. Der vorliegende Band legt nun Linien der Traditions- und Wissenschaftsgeschichte frei, die das Herz als Mitte des Menschen verstehen und damit sowohl scheinbar übermächtige ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Juni 2024.
HOCHPARTERRE , 2024
Buch
Köbi Gantenbein
Geschichten zu 30 Kirchen im Unterengadin

Steinalte Kapellen, Protzkirchen von Kriegsunternehmern, die schönste Malerei in den Alpen, der erste Streik im Kanton, der steingewordene Kampf des Bischofs um verlorene Seelen, die ehemalige Kirche als luxuriöse Zweitwohnung - das Unterengadin ist eine faszinierende Kirchenlandschaft. Köbi ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.06.2024.
KOHLHAMMER , 2024
Kartoniert/Broschiert
Theologische Wissenschaft 8,3
Adolf Martin Ritter,Klaus Fitschen
19. und 20. Jahrhundert

Das "lange 19. Jahrhundert" - von der Französischen Revolution bis zum Ende des 1. Weltkrieges - kann auch in kirchenhistorischer Perspektive als eine Epoche wahrgenommen werden, in der Brüche wie Neuaufbrüche, Traditionsorientierungen wie Modernisierungen zu verzeichnen sind. Das "kurze 20....
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 12.06.2024.
HARRASSOWITZ , 2024
Gebunden
Band II, Teil 1,1: Bibliographie mit Bild- und Textdokumenten unter Mitarbeit von Maik Richter im Auftrag der Franckeschen Stiftungen

Band II/1.1 bietet eine um zahlreiche Bild- und Textdokumente (z.B. Illustrationen und Vorredentexte) erweiterte Bibliographie der Praxid Pietatis Melica (PPM), die diese Liedsammlung, die als eines der erfolgreichsten Werke der Gesangbuchgeschichte gilt, erstmals in der Vielzahl und ...