• Sofort lieferbar
HEYE,HEYE KALENDER
Kalender
Kalender
Der lustige Kalender für Bierliebhaber, mit Butschkow-Cartoons zum Sammeln und Verschicken. Kleiner Tischkalender im Format 16 x 17 cm

- Ein kühles Bier passt einfach immer - natürlich auch in einem Postkarten-Tischkalender!- Peter Butschkow-Cartoons für Fans der Hopfenkaltschale: Monat für Monat lustige Postkarten zum Sammeln und Verschicken in einem Bier-Kalender im Format 16 x 17 cm- Ein Butschkow-Kalender mit dem ...
  • Sofort lieferbar
ARS VIVENDI
Gebunden
Uwe Ebbinghaus
Seine Geschichte - sein Potenzial


Ein Buch für Leser, die sich vom Bier, seiner Geschichte und seinem Potenzial überraschen lassen wollen.

Mit 50 Foodpairing-Empfehlungen

Bier ist neben dem Wein das Kulturgetränk schlechthin. In seiner Jahrtausende alten Geschichte wurde es immer wieder geradezu ...
  • Sofort lieferbar
DOLDEMEDIEN VERLAG GMBH
Buch
Stellplatzführer, Erlebnis mit dem Wohnmobil
Bier-Erlebnis mit dem Wohnmobil

Stellplatzführer urige Brauereien: Bier-Erlebnis mit dem Wohnmobil(3. überarbeitete Auflage)Der "Stellplatzführer urige Brauereien" ermöglicht es aktiven Wohnmobil-Fahrern, das deutsche Kulturgut Bier und seine individuellen Brauereien ganz neu und einzigartig zu entdecken. Herausgegeben von ...
  • Sofort lieferbar
GRUPELLO
Buch
Quiz im Quadrat
Christian Lentz,Sebastian Stöwer
100 Fragen und Antworten (Neuauflage)

Wer jetzt noch kein kühles Bier in der Hand hält, der wird sich garantiert gleich eins wünschen! Denn hier geht es in 100 Fragen und Antworten rund um den Gerstensaft: von den Ursprüngen des Bierbrauens im alten Mesopotamien und Ägypten und klösterliche Braukunst über blutige Bierkriege bis ...
  • Sofort lieferbar
WBG ACADEMIC
Kartoniert/Broschiert
wbg Paperback
Gunther Hirschfelder,Manuel Trummer
Die ersten 13000 Jahre

Bier ist das einzige Getränk, das im europäischen Raum seit der Jungsteinzeit durchgängig hergestellt wird. Gunther Hirschfelder und Manuel Trummer erzählen, wo und wie Bier gebraut wurde, aber auch, wer, wann und wo Bier trank und welche Bedeutung dem Bierkonsum zukam. Sie legen damit ...
  • Sofort lieferbar
LÖCKER
Kartoniert/Broschiert
Beppo Beyerl
Eine mährisch-böhmische Bierreise

Beppo Beyerl besuchte auf seiner Bierreise durch Böhmen und Mähren alle möglichen Stätten des Bierkonsums, also Wirtshäuser, Bahnhöfe und Hauptplätze.
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
REGIONALIA VERLAG
Gebunden
edition colonia
Katharina Simon

Met (Honigwein) wird immer beliebter, Bier ist das Volksgetränk Nummer eins. Dieses Buch liefert Beschreibungen zum Metbrauen sowie eine Grundbeschreibung des Bier-Brauprozesses. Es ist das erste Buch in dieser Zusammenstellung. Wie gemacht für fröhliche Rheinländer und durstige Wikinger.
  • Titel neu aufgenommen. Noch nicht am Lager.
NOEL
Gebunden
Wadl Symen
Hinter den Kulissen der Bierzeltkultur

Die Neuauflage dieses Buches bietet Einblicke in das Volksfest-Business und in die Welt der reisenden Bierzeltgastronomie.Erfahrungen aus dem Arbeitsleben eines Profikellners, Insider-Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einstieg als Kellner und Bedienung im Bierzelt und Geschichten und ...
  • Sofort lieferbar
Panini Manga und Comic , 2023
Gebunden
Aaron McConnell,Jonathan Hennessey,Mike Smith
Ein Streifzug durch die Geschichte des Bieres

Ein Streifzug durch die Historie der Bier- und Braukultur: Wo und wann begann eigentlich die Geschichte des Bierbrauens? Wie wurde Bier zum internationalen Lieblingsgetränk? Und wo liegen heute die Hotspots des Bierkultur und der kreativen Craftbeer-Szene? Diese Graphic Novel führt Bier- und ...
  • Sofort lieferbar
GIETL , 2023
Kartoniert/Broschiert
Kristina Sandig
Von der Liebe zu handgemachten Dingen

Von duftenden Seifen über ausgefallene Schals bis hin zu glänzenden Schmuckstücken: Entdecken Sie die ideenreiche, qualitätsbewusste und handwerkliche Seite der Oberpfalz! Ob Traditionsbetrieb oder junges Label: In heimischen Manufakturen entstehen individuelle, authentische und hochwertige ...
  • Sofort lieferbar
LOGO VERLAG , 2023
Buch
Roman Kempf
Abels neunter Criminalfall

Nur eine Mütze schwimmt im Gärbottich. Der Miltenberger Brauer Valentin Scholl hat seinen Geschäftsfreund Abel an einem Sonntagnachmittag des Jahres 1796 zu einem Treffen gebeten. Doch Abel sucht in der Brauerei Zum Weißen Löwen vergeblich nach seinem Freund. Stattdessen stürmt der Amtmann ...
  • Sofort lieferbar
Volk Verlag , 2023
Kartoniert/Broschiert
Gerhard Ongyerth
30 Orte der Münchner Wirtschafts- und Genussgeschichte

Wer in München den kulinarischen Genuss sucht, wird schnell fündig: eine resche Laugenbreze mit Salz, dazu Rettich und Radieserl. Braunbier, Weißbier, Helles, frisches Quellwasser oder doch lieber Wein aus der nahen Pfalz? Kalbsbraten, Schweinebraten, Lüngerl, Wiesnhendl, Weißwürste mit süßem Senf....