Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Februar 2025.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2025
Kartoniert/Broschiert
Lettre
Robert Schöller
Poetik der mittelalterlichen Interjektion

Interjektionen wie ach und heiahei, owê und tandaradei sind konstitutive und charakteristische Elemente der mittelalterlichen Dichtung. Als sprachliches Baumaterial fundieren sie den literarischen Text und geben ihm ein spezifisches Gepräge. Während Interjektionen in den letzten Jahrzehnten ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Dezember 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Literary Ecologies 2
Florale Literatur zwischen Mensch und Blume

Verbindungen zwischen Blumen und menschlichen Körpern wuchern wild in den Vorstellungen Dichtender, Forschender und Liebender. In Literatur und Theorie sind sie seit den frühesten schriftlichen Quellen erkundet worden: Blumen werden anthropomorphisiert, Menschen defloriert, Inspiration wird ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 16.12.2024.
FRANCKE , 2024
Kartoniert/Broschiert
Literarische Mehrsprachigkeit / Literary Multilingualism 8
Dirk Weissmann
Zur Mehrsprachigkeit Paul Celans

Wie kaum ein anderer Schriftsteller fühlte sich Paul Celan der deutschen Sprache existenziell verbunden. Doch wie wenige Dichter vor ihm bezog er zugleich eine Vielzahl anderer Sprachen in seine literarische Praxis ein. Auf verschiedenen Ebenen und in unterschiedlichen Formen sind dabei ein ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im November 2024.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Medien- und Gestaltungsästhetik 20
Andreas Sieß
Zur Ästhetik des Virtuellen bei E.T.A. Hoffmann

In welchem Zusammenhang steht »das Virtuelle« mit Poetiken, die in der Romantik konturiert wurden? Andreas Sieß zeigt, dass sich die ästhetischen Vorstellungen dessen, was »das Virtuelle« ist, nicht nur bereits um 1800 konsolidierten, sondern dass die (bild-)ästhetischen Maßstäbe, die heute ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.11.2024.
BRILL | FINK,BRILL FINK , 2024
Kartoniert/Broschiert
Dispositiv der Menge 4
Towards Post-Anthropocentric Concepts of Multiplicity
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 27.11.2024.
WALLSTEIN , 2024
Kartoniert/Broschiert
Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik 10
Jörg Wesche
Die Kunst der Selbstkorrektur

Selbstkorrektur und freiwilliger Widerruf sind ebenso unbequem wie selten - Die Literatur macht sie zur Kunst.Seit Platon kennt die Dichtung die Palinodie als Form des poetischen Widerrufs. Sie erscheint vor allem deswegen bemerkenswert, weil sie im Gegensatz zu Widerrufsstrafen nicht ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 11.10.2024.
RECLAM, DITZINGEN , 2024
Buchleinen
Vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert


Das beste Hausbuch deutscher Lyrik - Gedichte aus über 1200 Jahren

Eine Anthologie deutscher Gedichte in größtmöglicher Mannigfaltigkeit: Kanonisches und Klassisches bildet das Fundament, Vernachlässigtes, Vergessenes, ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.09.2024.
KÖNIGSHAUSEN & NEUMANN , 2024
Kartoniert/Broschiert
Philologie der Kultur 17
Julius Thelen
Poetik und Konfession bei Harsdörffer, Klaj und Birken

Die Studie untersucht erstmals umfassend das Verhältnis von Poetikund Konfession bei Georg Philipp Harsdörffer, Johann Klaj undSigmund von Birken. Die Nürnberger verfolgen in ihren dichtungstheoretischenSchriften ein Projekt der religiösen Vereindeutigung derLiteratur, das seine Parallele in ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.09.2024.
KONSTANZ UNIVERSITY PRESS , 2024
Gebunden
Johanna Schumm
Eine Untersuchung entlang der Schriften Baltasar Graciáns

Der barocke Witz ist von Fülle geprägt und barocke Fülle witzig. Verstanden als das Zusammenspiel von Witz und Fülle heißt barockes Denken Beziehungsdenken, barockes Schreiben konstellatives Schreiben, barockes Handeln situatives Handeln.Ausgehend von den Schriften des spanischen ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 12.09.2024.
DTV , 2024
Kartoniert/Broschiert
Natalie Haynes
Die Macht der griechischen Göttinnen - Mut, Verlangen, Leidenschaft


Die Bestsellerautorin Natalie Haynes nimmt uns mit in die Welt der griechischen Mythologie, zu den Göttinnen des Olymps. Ein feministisches Retelling antiker Erzählungen, das überrascht.
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 11.09.2024.
WALLSTEIN , 2024
Gebunden
Hania Siebenpfeiffer
Literatur und Astronomie (1593-1771)

Am Beginn der neuzeitlichen Astronomie übernimmt die Literatur die Aufgabe, in Form literarischer Weltraumreisen das unendliche All und seine möglichen Bewohner zu erforschen.Die literarische Weltraumreise füllte am Beginn der neuzeitlichen Wissenschaften gezielt jene Leerstellen, die die ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 29.08.2024.
KRÖNER , 2024
Buchleinen
Edition Klöpfer
Thomas Knubben

Hölderlins Reise nach Bordeaux im Winter 1801/02 stellt bis heute ein großes Rätsel dar. Sicher ist nur: Sie wurde zum entscheidenden Wendepunkt im Leben und Schreiben des Dichters. Thomas Knubben ist der Route Hölderlins zu Fuß gefolgt. Von Nürtingen wanderte er über die Alb, über den ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\