Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 01.07.2025.
RUDOLF STEINER VERLAG , 2025
Gebunden
Rudolf Steiner Gesamtausgabe 209
Rudolf Steiner
Das Fest der Erscheinung Christi. Elf Vorträge in verschiedenen Städten 1921. (Der Mensch in seinem Zusammenhang mit dem Kosmos, 9)

Inhalt (Auswahl): I. Die spirituelle Zukunftsaufgabe Norwegens und Schwedens: Der verborgene Geist der europäischen Kultur. Die menschliche Form in ihrer dreigeteilten Gestalt / Das Verhältnis des Menschen zu seinem Engelwesen und zu den höheren Hierarchien / Das 4. Jahrhundert in ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 18.06.2025.
CAMPUS VERLAG , 2025
Kartoniert/Broschiert
Martin Wagner
Von der Aufklärung bis zur Gegenwart

Historisch informierte Debatte über ein Reizwort der deutschen Geschichte
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 04.06.2025.
HARRASSOWITZ , 2025
Buchleinen
Wolfgang Metzger
Erster Teilband: Die mittelalterlichen Handschriften, Erster Teil (Cod. Theol. 2° 1 - 150)

Die Handschriftenbestände der ehemaligen Herzoglichen, später Königlichen Öffentlichen Bibliothek in Stuttgart, einer der Vorgängerinstitutionen der heutigen Württembergischen Landesbibliothek, sind nach Fachgruppen geordnet. Einen großen Teil von insgesamt 270 Signaturen nehmen die im ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Mai 2025.
HAMBURGER EDITION , 2025
Gebunden
Micha Knuth
Marcel Gauchets historische Anthropologie der Demokratie

In Frankreich gilt Marcel Gauchet als einer der wichtigsten Ideengeber seiner Generation. Micha Knuth legt nun die erste Gesamtdarstellung von Gauchets Werdegang und seiner bahnbrechenden Geschichte der westlichen Demokratien vor. Das Buch eröffnet darüber hinaus neue Perspektiven auf die ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.05.2025.
BECK , 2025
Geheftet
Das Schweigen

Die "Zeitschrift für Ideengeschichte" fragt nach der veränderlichen Natur von Ideen, seien sie philosophischer, religiöser, politischer oder literarischer Art. Herausragende Fachleute aus allen Geisteswissenschaften gehen in Originalbeiträgen der Entstehung, den zahlreichen Metamorphosen, ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 11.03.2025.
SUHRKAMP , 2025
Gebunden
Dieter Thomä
Nachruf auf eine Vorsilbe


Bei der Vorsilbe Post- handelt es sich um die erfolgreichste Erfindung der Geistes- und Sozialwissenschaften seit 1945. Zum weltweiten Einsatz kommt sie in Großwörtern wie Posthistoire, Postmoderne oder Postkolonialismus sowie in zahllosen weiteren Kombinationen. Offensichtlich ist es ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 19.02.2025.
FREIES GEISTESLEBEN , 2025
Gebunden
Christoph Lindenberg

Das Standardwerk Diese Darstellung der äußeren und inneren Biografie Rudolf Steiners verband bei ihrem Erscheinen erstmals wissenschaftliche Objektivität mit intimer Kenntnis der Anthroposophie und ist dadurch auch in den Augen kritischer Experten »eine bis heute unverzichtbare Publikation« ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.02.2025.
CZERNIN , 2025
Gebunden
Karl-Markus Gauß
Essays wider Zeitgeist und Judenhass

Karl-Markus Gauß verfasst Texte wider den Zeitgeist, die überzeugend darzulegen vermögen, dass der Antisemitismus von jeher eines anstrebt: eine Welt ohne Juden. Sein neuer Essayband vereint nuancenreiche Porträts wenig bekannter Gestalten der jüdischen Geistesgeschichte in Österreich, ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 23.01.2025.
EULENSPIEGEL , 2025
Kartoniert/Broschiert
Peter Köhler
Kleine Geschichten über große Geister

Was wäre, wenn? Diese Frage kann der Phantasie Flügel verleihen. Was wäre zum Beispiel, wenn Karl Marx sechs Richtige im Lotto gehabt hätte? Oder wenn Jesus seinen Lebensabend im Kreise seiner Familie hätte verleben können? Wenn Hermann Hesse Buddha begegnet wäre? Die Antworten sind ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Friedrich Gundolfs »Geschichte der deutschen Literatur. Heidelberger Vorlesungen 1911-1931« 4
Friedrich Gundolf
Klopstock. Grundzüge der deutschen Dichtung im Zeitalter Goethes

Eine Rekonstruktion von Friedrich Gundolfs Vorlesungen zur deutschen Literatur im 18. Jahrhundert.Die Ausgabe bietet eine Rekonstruktion von Friedrich Gundolfs »Geschichte der deutschen Literatur« auf der Grundlage einer kritischen Edition von Gundolfs Vorlesungsmanuskripten. Der ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 20.01.2025.
MOHR SIEBECK , 2025
Gebunden
Christentum in der modernen Welt / Christianity in the Modern World CMW 11
Robert L. Powers
Greco-Christian Humanism at the Crossroads of Tradition and Modernity. Dissertationsschrift
  • Sofort lieferbar
CAMPUS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Tobias Mörike
Wissensdinge, Akteursnetzwerke, Raumerzählungen (1877-1929)

Geschichte Palästinas als gemeinsame geteilte Vergangenheit
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\