Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 14.03.2026.
DE GRUYTER
Gebunden
De Gruyter Praxishandbuch
Von der Kalkulation bis zur Abrechnung von Preisen für Strom, Gas, Fernwärme, Wasser und CO2


Energiewende, Klimaschutz, Kohleausstieg, grüner Wasserstoff, Modernisierung der Wärmenetze, Ausbau der erneuerbaren Energien und nicht zuletzt Digitalisierung: Die Energiewirtschaft befindet sich mitten im Umbau hin zu nachhaltigen und dezentralen Strukturen. Dies hat vielfältige ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Dezember 2025.
NOMOS , 2025
Kartoniert/Broschiert
Julia Möller-Klapperich
Einführung

Die aktualisierte und erweiterte zweite Auflage des Lehrbuchs zum Energierecht bietet eine systematische Einführung in die Methodik und den Inhalt der rechtlichen Regulierung der Energiewirtschaft in gewohnt verständlicher und systematischer Weise. Zusätzlich werden aktuelle Themen, wie ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im November 2025.
NOMOS , 2025
Gebunden

Das Energierechtist in diverse Gesetze und Verordnungen - nationale und europäische - zerklüftet. Zudem steht es in Wechselbeziehungen zu vielen anderen Rechtsgebieten. Die rechtliche Beratung ist anspruchsvoll und muss mit der Dynamik des Energierechts Schritt halten.Der neue NomosKommentar ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 16.10.2025.
CAMPUS VERLAG , 2025
Kartoniert/Broschiert
Tim Engartner
Privatisierung in Deutschland

Baufällige Brücken, marode Schienenstränge und rumplige Straßen werfen ebenso ein Schlaglicht auf die chronische Unterfinanzierung der öffentlichen Daseinsvorsorge wie die langen Wartezeiten für Arzttermine, die stetig wachsende Liste von geschlossenen Theatern und Schwimmbädern sowie der ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2025.
NOMOS , 2025
Kartoniert/Broschiert
NomosStudium
Fälle und Lösungen

Bislang gibt es zwar vereinzelte Studien-, Hand- und Lehrbücher zum Energierecht, aber kein Buch, welches das Studium des Energierechts anhand von Fällen vertieft. Diese Lücke schließt das vorliegende Studienbuch, welches sich der komplexen Materie des Energierechts anhand von überwiegend ...
  • Sofort lieferbar
SPRI,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN
Kartoniert/Broschiert
Pascal Kuhn
Fokus kommunale Unternehmen und Energiewirtschaft

Dieses Buch befasst sich mit Insolvenzen von Unternehmen, welche kritische Energieinfrastruktur verantworten. Wirtschaftliche Schieflagen solcher Unternehmen können weit größere Kreise ziehen als Insolvenzen in anderen Wirtschaftszweigen. Das Buch ermöglicht einen Überblick und möchte ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 01.05.2025.
Erich Schmidt Verlag , 2025
Gebunden
Berliner Kommentare
Erneuerbare-Energien-Gesetz - - Kommentar

Verständnisfördernd: Die Neuauflage des Berliner Kommentars bietet Ihnen kompetente und verlässliche Erläuterungen der Vorschriften des EEG 2023 für die juristische Praxis. Beibehalten wurden die instruktiven naturwissenschaftlich-technischen Exkurse zu den wichtigsten geförderten ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HARRASSOWITZ
Kartoniert/Broschiert
Jahrbuch Polen 36
Energie

Spätestens seit der russischen Aggression gegen die Ukraine 2022 ist die Energiesicherheit in Europa in aller Munde. Während Polen seit einem Jahrzehnt bemüht war, eine Diversifizierung der Energiequellen vorzunehmen und auf eigene Kohlevorkommen als "strategische Reserve" setzte, traf die ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
Erich Schmidt Verlag
Gebunden
Berliner Kommentare
Energiefinanzierungsgesetz - - Kommentar

Das neue Energiefinanzierungsgesetz (EnFG) regelt die Finanzierung der Ausgaben, die den Netzbetreibern nach dem EEG, dem KWKG und im Zusammenhang mit der Offshore-Netzanbindung entstehen. Hervorgegangen aus dem sog. Osterpaket der Bundesregierung von 2022, soll dabei durch Bündelung aller ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SCHÄFFER-POESCHEL
Kartoniert/Broschiert
Sebastian Herold
Energiewende und unternehmerische Transformationen meistern


Die Herausforderungen für Energieunternehmen sind so hoch wie nie zuvor. Nationale und europäische Energiewenden verlangen eine ambitionierte Dekarbonisierung. Geopolitische Verwerfungen rücken das Thema Versorgungssicherheit verstärkt ins Blickfeld. Industrieunternehmen wie ...
  • Sofort lieferbar
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Arbeit und Organisation 19
Johannes Sonnenholzner
Digitale Transformation am Beispiel der deutschen Energiewirtschaft


Wie gestaltet sich der Abgleich softwaretechnischer Möglichkeiten mit den Bedarfen der Energiewirtschaft? Antworten aus der Organisationssoziologie.
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
MÜLLER (C.F.JUR.), HEIDELBERG
Kartoniert/Broschiert
Mirella Maria Johler,Thomas Müller


Netzausbau und Digitalisierung: Interdisziplinäre Perspektiven zu Herausforderungen und Lösungsansätzen:

Die Klima- und Energiekrise bedarf eines beschleunigten Ausbaus erneuerbarer Energien. Die Volatilität grüner"" Erzeugungsanlagen erfordert aber, dass die Verteiler- und ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\