Die faszinierende Entstehungsgeschichte der Menschheit als spannende Comic-Sachgeschichte
Woher kommen wir? Wer waren unsere Vorfahren? Und ab wann lernten sie, mit Werkzeugen umzugehen? Dieses Comic-Sachbuch nimmt uns mit auf eine Zeitreise durch die Evolution der Menschen und erzählt die spannendste Geschichte überhaupt - die Geschichte von uns allen.
Dabei erfahren wir nicht nur viel über die einzelnen Menschenarten bis zum Homo sapiens, sondern erhalten auch Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit von Forscher_innen aus aller Welt. Los geht's auf eine Zeitreise durch sieben Millionen Jahre Menschwerdung!
Sachbuch und Graphic Novel zugleich: kindgerechte Wissensvermittlung, die Spaß macht Von den ersten Menschen über den Neandertaler bis heute: die Evolution des Menschen mit vielen verblüffenden Fakten und Bezügen zur Gegenwart Auf dem neusten Stand der Forschung: Von Expertinnen und Experten geprüft Umfangreich illustrierter Wissensschatz - auch für
leseschwache Schüler_innen geeignet
___Einzigartig aufbereitet und spannend erzählt - ideal für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren___
Susan Schädlich, Jahrgang 1978, ist Veterinärmedizinerin und Wissenschaftsjournalistin. Ihre Sachbücher für Kinder und Jugendliche behandeln die großen naturwissenschaftlichen (Covid, Menschwerdung) und gesellschaftspolitischen (Europa, Migration, DDR, Glauben) Themen. Viele wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Sie lebt in Frankfurt am Main.
Michael Stang hat sich schon im Studium (u.a. Anthropologie) für die Evolution der Menschen interessiert, bei Ausgrabungen alte Skelette freigelegt und sie später im Labor untersucht. Nach dem Studium wurde er Wissenschaftsjournalist. Er reist regelmäßig in viele Länder und berichtet über die Forschung zum Thema Menschwerdung. Er lebt und arbeitet in Köln.
"Für diese Einführung in die Paläonthropologie für Kinder (und selbstverständlich auch Erwachsene) [...] gebührt Schädlich, Davies und Stang großer Respekt." Daniela Heller Archäologische Informationen 20231123