Simon kann sich, da er diese Fähigkeit von seinem Opa, dem Bestienkönig, geerbt hat, in ein beliebiges Tier verwandeln. Er versucht in diesem Buch, den 3. Teil des gefährlichen Greifstabes zu bekommen und auch herauszufinden, wer hinter einem Anschlag auf die Tochter der Königin aller Reiche steckt. Deshalb gibt er sich als Rebell aus.
Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, weil es sehr spannend ist, und außerdem nicht aus der Ich-Perspektive geschrieben, die ich nicht so gerne mag. Allerdings habe ich bei manchen Figuren nicht verstanden, wer sie sind, da ich die Teile 1-3 nicht kenne. Es wäre also gut, mit Teil 1 zu starten.
Die Tierwandler sind zurück mit dem vierten Band der Animox-Serie von Aimée Carter
Der 12-jährige Simon steckt mittendrin im Kampf der Tierreiche. Gemeinsam mit seinen Freunden jagt er der verschollenen Waffe des Bestienkönigs nach. Als sie in eine Sackgasse geraten, müssen sie die gefürchtete Herrscherin des Insektenreichs um Hilfe bitten: die Schwarze Witwenkönigin. Als Gegenleistung fordert sie, ihre entführte Tochter zu retten. Simon willigt ein und erkennt bald, dass Nolan, der Erbe des Bestienkönigs, in höchster Gefahr schwebt. Packende Tierfantasy rund um einen starken Helden, atmosphärisch erzählt von Aimée Carter.
Die Reihe umfasst insgesamt fünf Bände:
Band 1: Das Heulen der Wölfe Band 2: Das Auge der Schlange Band 3: Die Stadt der Haie Band 4: Der Biss der Schwarzen Witwe Band 5: Der Flug des Adlers
Der Kampf um die Welt der Animox geht weiter, mit der Nachfolge-Reihe »Die Erben der Animox«:
Band 1: D
ie Beute des Fuchses Band 2: Das Gift des Oktopus Band 3: Der Kampf des Elefanten Band 4: Die Täuschung des Kaimans (April 2023) Band 5: Die Rache des Tigers (Dezember 2023)
Aimée Carter schreibt leidenschaftlich gern Bücher für Kinder und Jugendliche. Animox war ihre erste Reihe für Kinder, an die Die Erben der Animox nahtlos anknüpft.
"Originelle und spannende Tierfantasy - nicht nur für Jüngere." Westfälische Nachrichten, 29.11.2018