Ein Prinz, der seine Träume geheim halten will. Ein Zwillingspaar, dem kein Rätsel zu schwierig ist. Das Geheimnis der Sterne, die singen ... Tonke Dragt nimmt ihre Leserinnen und Leser mit in ihr Archiv von bekannten sowie zuvor nie publizierten Erzählungen. Erstmals fügt sie diese auf persönliche Weise zusammen, mit einer Einteilung, die einen kleinen Einblick in das Wesen ihrer schriftstellerischen Tätigkeit bietet: von Märchen und Sagen bis zu Rätselgeschichten, von spannenden Abenteuern und Science-Fiction bis zu bezaubernden Nachtgeschichten.Sämtliche Bilder stammen von Tonke Dragt selbst: Collagen, Illustrationen und Gemälde aus einem Zeitraum von über sechzig Jahren. So ist ein erzählerisch wie bildnerisch überaus reichhaltiger Band entstanden, dessen deutsche Ausgabe zum 90. Geburtstag der Königin der niederländischen Kinderund Jugendliteratur am 12. November erscheint.
Tonke Dragt, 1930 in Batavia, dem heutigen Djakarta, geboren, lebt in Den Haag. Sie erhielt zahlreiche Preise für ihre Abenteuer- und Zukunftsromane. So wurde ihr Roman 'Turmhoch und meilenweit' mit dem Buxtehuder Bullen ausgezeichnet und 2004 'Der Brief für den König' als bestes Jugendbuch der vergangenen 50 Jahre.Im Verlag Freies Geistesleben sind bereits mehrere ihrer Kinder- und Jugendbücher erschienen.
Tonke Dragt, 1930 in Batavia, dem heutigen Djakarta, geboren, lebt in Den Haag. Sie erhielt zahlreiche Preise für ihre Abenteuer- und Zukunftsromane. So wurde ihr Roman 'Turmhoch und meilenweit' mit dem Buxtehuder Bullen ausgezeichnet und 2004 'Der Brief für den König' als bestes Jugendbuch der vergangenen 50 Jahre.Im Verlag Freies Geistesleben sind bereits mehrere ihrer Kinder- und Jugendbücher erschienen.
Rolf Erdorf, geboren 1956, studierte Romanistik, Germanistik und Niederländische Philologie und arbeitete im Anschluss einige Jahre als freier Journalist für den niederländischen Rundfunk. Seit 1989 ist er hauptberuflich niederländisch-deutscher Übersetzer mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur sowie Kunst- und Kulturgeschichte. Für seine Übersetzungen aus der niederländischen Kinder- und Jugendliteratur erhielt er mehrere Preise, darunter den renommierten niederländischen Martinus Nijhoff Prijs sowie den Deutschen Jugendliteraturpreis und den Gustav-Heinemann-Friedenspreis.