Der kleine Seehund reißt aus

Silbengeschichten zum Lesenlernen - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahre

  • Sofort lieferbar
7,95 €
inkl. MwSt.
medienprofile-Rezension

Der kleine Seehund Kai entkommt aus seinem Gehege und erlebt verschiedene Abenteuer.
Der kleine Seehund Kai bemerkt sofort, dass Wärter Philip die Tür nicht richtig geschlossen hat. Schwupps, schon ist er draußen. Endlich einmal kann er sich all die Tiere aus seinem Zoo ansehen und die sehen sehr interessant aus. Dann begegnet ihm noch der Hund Leo. Die beiden überlegen, ob sie verwandt sind, denn schließlich ist Kai ein See-Hund und Leo ein Hund. Doch viele Gemeinsamkeiten haben sie nicht, bis auf ihre Augen. Als sie gerade spielen, sehen sie ein Affenbaby in Not. Dank Kais Hilfe kann das Baby wieder sicher zu seiner Mutter. Kai ist der Held des Tages und bekommt von Wärter Philip eine extra Portion Fisch, als er wieder sicher in seinem Gehege sitzt. - Eine spannende und lustige Tiergeschichte, kurze, einfache Sätze und eine große Fibelschrift erleichtern das Lesen. Ebenso die farbliche Gestaltung der Wörter in Silben. Bunte Bilder geben das Gelesene wieder und runden das Buch ab. Sehr empfehlenswert.

Juhu! Die Tür zum Seehundgehege im Zoo ist ausnahmsweise offen. Da lässt sich Kai, der kleine Seehund, nicht lange bitten und geht sofort auf Entdeckungsreise. Kai lernt viele andere Tiere kennen und findet auch schnell einen neuen Freund. Und als ein Affenbaby in Gefahr gerät, wird aus dem kleinen Seehund plötzlich ein ganz großer Held!

Mit bunten Silben Schritt für Schritt zum Leseprofi!

Durch kurze, einfache Sätze in großer Fibelschrift können Kinder ab 6 Jahren (1./2. Klasse) ganz leicht mit den Geschichten der 3. Lesestufe Lesetiger lesen lernen. Die farbige Markierung der Silben sorgt für schnellen Erfolg und die vielen bunten Bilder im Kinderbuch tragen zusätzlich zum Textverständnis bei. Die Silbenfärbung verbessert nachweislich die Rechtschreibung.

Mehr über die Leselöwen, spannende Spiele und Leseproben unter leseloewen.de.

Herzhoff, Sarah
Sarah Herzhoff wurde 1976 in Mönchengladbach geboren. Schon mit fünf Jahren malte sie ihr erstes Buch. Als Jugendliche entdeckte sie dann ihre Liebe zum geschriebenen Wort und damit den Beruf der Schriftstellerin. Um diesem Beruf näher zu kommen, studierte sie nach dem Abitur Allgemeine Sprachwissenschaft und Germanistik und begann für Erwachsene zu schreiben. Die Geburten ihrer beiden Töchter ließen ihr Ideen für Kinder dann nur so zufliegen. Diese brachte sie ab 2005 zu Papier und feiert bei Loewe mit ihren Geschichten zum Vorlesen und Selbstlesen ihren Durchbruch als Kinderbuchautorin. "Schreiben macht man nicht, man ist es", sagt Herzhoff über ihr Leben als Autorin. Denn es gehört für sie immer dazu, alles zu beobachten, und wenn sie dann eine Idee "überfällt", ist sie tage- oder wochenlang damit beschäftigt diese umzusetzen. Nichtsdestotrotz findet sie neben dem Schreiben immer die Zeit ihren Kindern vorzulesen und selbst in Büchern zu schmökern. Sarah Herzhof
f lebt mit ihrer Familie am Niederrhein.
Ackroyd, Dorothea
Dorothea Ackroyd, geboren 1960 in Herford, studierte an der FH Bielefeld Kommunikationsdesign. Seit 1990 ist sie als freischaffende Illustratorin tätig und hat seitdem mehr als 120 Bücher veröffentlicht, die zum Teil in elf Sprachen übersetzt wurden. Sie lebt mit ihrer Familie auf der Sonnenseite des Teutoburger Waldes.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\