Die Hochzeit der Chani Kaufman

Roman

  • Sofort lieferbar
16,00 €
inkl. MwSt.
medienprofile-Rezension

Ein witziger und doch ernster Roman über zwei jüdische Paare zwischen persönlicher Freiheit und religiösen Regeln.
Bei orthodoxen Juden geht das Leben auch mitten im quirligen London im Internetzeitalter streng nach traditionellen Regeln vor sich. Das spürt die junge, aufgeweckte Chani Kaufman, als sie - endlich - verheiratet wird. Die Ehe wird über eine Vermittlerin angebahnt, doch es gibt erhebliche Widerstände gegen die Verbindung. Baruch stammt aus einer vermögenden Unternehmerfamilie und soll Rabbiner werden, Chani hingegen hat keine standesgemäße Ausbildung und gilt obendrein als eigensinnig. Die Brautleute sehen sich nur einige Male unter Aufsicht. Der Bräutigam wird vom streng gläubigen Rabbi Zilberman über das Wesen der Ehe aufgeklärt, die Braut erhält Unterricht bei der Frau des Rabbi. Chani und Baruch sind blutjung, verwirrt und verunsichert, wissen nicht, was auf sie zukommt und fürchten sich vor den Erwartungen der Familien. Das junge Paar soll nach der Hochzeit nach Jerusalem gehen, weil der junge Baruch dort studieren soll. Parallel dazu erzählt Eve Harris in ihrem Debütroman die Geschichte des Rabbinerpaars Zilberman, dessen Lebensweg sich in umgekehrter Richtung entwickelt hat. Sie lernten sich in Jerusalem kennen und wurden zum Mittelpunkt der orthodoxen Gemeinde in London. - Ein witziger und doch ernster Roman über jüdisches Leben zwischen persönlicher Freiheit und religiösen Regeln. Der Roman - mit Glossar für die Begriffe aus dem Judentum und die Ausdrücke aus dem Jiddischen - stand 2013 auf der Longlist für den Man Booker Preis, ist sehr empfehlenswert, kann breit eingesetzt werden und ist auch für ältere Jugendliche gut geeignet. (Übers.: Kathrin Bielfeldt)
Empfohlen von

Mitarbeiter-Foto
Susanne  Steufmehl
Buchberatung
Sankt Michaelsbund
Die Londonerin Chani wird heiraten, sie ist 19 Jahre alt und hat ihren Bräutigam Baruch erst wenige Male gesehen. Was wird nach der Hochzeit passieren und wird sie sich in ihren Ehemann verlieben? Ein faszinierender Blick in das Leben orthodoxer Juden in einer säkularisierten Welt.
Mitarbeiter-Foto
Susanne  Steufmehl
Buchberatung
Sankt Michaelsbund
Die Londonerin Chani wird heiraten, sie ist 19 Jahre alt und hat ihren Bräutigam Baruch erst wenige Male gesehen. Was wird nach der Hochzeit passieren und wird sie sich in ihren Ehemann verlieben? Ein faszinierender Blick in das Leben orthodoxer Juden in einer säkularisierten Welt.
 

Sie haben sich dreimal gesehen, sie haben sich noch nie berührt, aber sie werden heiraten: die neunzehnjährige Chani Kaufman und der angehende Rabbiner Baruch Levy. Doch wie geht Ehe, wie geht Glück? Eine fast unmögliche Liebesgeschichte in einer Welt voller Regeln und Rituale. Das freche und anrührende Debüt von Eve Harris.

Eve Harris, geboren 1973 in London, Tochter polnisch-israelischer Eltern, arbeitete zwölf Jahre als Lehrerin, darunter an katholischen und jüdisch-orthodoxen Mädchenschulen in London und Tel Aviv. 'Die Hochzeit der Chani Kaufman' schaffte es auf die Longlist des renommierten Man Booker Prize. Eve Harris lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in London.
Mehr von Eve Harris

DIOGENES , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 24.01.2024.
24,00 €

720 Min.. Ungekürzte Ausgabe
DIOGENES , 2024
CD
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 24.01.2024.
28,00 €

Roman
DIOGENES
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
14,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\