Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben. Tractatus logico-suicidalis

Einer der wichtigsten Schweizer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts , Werkausgabe im Taschenbuch

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 28.10.2025.
16,00 €
inkl. MwSt.


»In einer Kultur, in welcher alle sich selbst mit jedem Tag besser gefallen wollen, hat nur Hermann Burger es in der Kunst, mit sich unzufrieden zu sein, zur Meisterschaft gebracht.« Peter Sloterdijk

Hermann Burger war, allem voran in seiner Frankfurter Poetik-Vorlesung, ein wortreicher Erläuterer des eigenen schriftstellerischen Werks. Minutiös und erhellend berichtet er über seine Arbeitsmethoden, seine An- und Einsichten zur Schweiz und über die Recherchen zu seinen literarischen Texten, er reflektiert die Existenzform des Schreibens und schließlich, in seinem berühmten Traktat, das in Form von Aphorismen aufgebaut ist, über das Verhältnis von Kunst, Tod und Leben.
Herstellername: Nagel & Kimche
Herstelleradresse: Valentinskamp 24, 20354 - DE, Hamburg
E-Mail-Adresse: vertrieb@harpercollins.de
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\