TikTok für die Rekrutierung orientierungsloser Jugendlicher und Chatgruppen als neue Terrorcamps. Die Bedrohung durch den islamistischen Terror ist in den letzten Jahren gewachsen. Internet und Soziale Medien spielen dabei eine große Rolle. DieJournalisten Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold haben die digitalen Wurzeln des Terrors untersucht und den Weg von frustrierten Jugendlichen zu bewaffneten Jihadisten verfolgt. Was passiert mit diesen Menschen? Was ist zu tun? Ein journalistisch präziser Insiderbericht, der Licht in die dunkle Welt der Verführer und ihrer Opfer bringt und zeigt: Es gibt Lösungen.
Stefan Kaltenbrunner, geboren 1967, ist ein österreichischer Journalist und Autor. Er war unter anderem Chefredakteur des Nachrichtensenders PULS 24, von kurier.at und vom Monatsmagazin. Kaltenbrunner studierte in Wien und Johannesburg und beschäftigt sich seit Jahren in seiner Arbeit mit Islamismus und Extremismus.
Clemens Neuhold, geboren 1977, ist Journalist beim Magazin profil und schreibt seit 25 Jahren über Zuwanderung, Integration und Asyl. Neben Stationen bei Kurier und Wiener Zeitung war er Gründungsmitglied des Migrantenmagazins biber und unterrichtete junge Zuwanderer.