Wunderbare Feriengeschichten für kleine und große Gipfelstürmer
Es wird geklettert und gekraxelt, selbstverständlich auch ausführlich gerastet; es gibt Gipfelglück, eine Nacht in den Bergen - und am Ende geht es glücklich und zufrieden mit einem Rucksack voller Erlebnisse zurück ins Tal. 25 Autorinnen und Autoren erzählen in 25 Geschichten und Gedichten von Gipfelstürmern und geheimnisvollen Wolkenwesen, von murmelnden Tieren und winzigen Berghexen. Denn ob Sommer oder Winter: In den Bergen wird es niemals langweilig. Schon gar nicht mit einem Vorlesebuch voller Berggeflüster.
Familien-Vorlesebuch für den Urlaub in den Bergen für Kinder von 4 bis 9 Jahren
Fantastisch, abenteuerlich, lustig - für jedes Kind ist etwas dabei!
Vierfarbig durchillustriert von »Kuschelflosse«-Künstlerin Nina Müller
Sabine Bohlmann ist in München geboren und aufgewachsen. Nach ihrer Schauspielausbildung spielt sie in diversen TV Filmen und Serien und ist als Synchronsprecherin für unzählige Produktionen tätig. Unter anderem ist sie die deutsche Stimme von Lisa Simpson. Seit 2004 arbeitet Sabine Bohlmann als Autorin und veröffentlichte seitdem mehr als 60 Bücher in verschiedenen Verlagen. Ihre Bücher wurden in mehr als 15 Sprachen übersetzt. 2021/22 schaffen es sieben ihrer Bücher auf die Spiegelbestsellerliste, zwei zusätzlich auf die Zeit-leo Bestsellerliste.
Christine Ziegler wuchs in den bayerische Bergen auf, studierte Restaurierungswissenschaften und arbeitete an unterschiedlichen Museen. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Familie und einem getigerten Kater bei München. Oft trifft man sie jedoch nicht am Schreibtisch, sondern unterwegs, wo sie Menschen, Tieren, Kunstwerken oder alltäglichen Dingen zuhört. Alles und jeder erzählt. Daraus entstehen ihre Geschichten.
Silke Schellhammer wuchs in einer Großfamilie auf, in der viele Geschichten erzählt wurden. Nicht unbedingt wahre Geschichten, aber gute Geschichten. Das Erstaunen, wie großartig wirkliche und erfundene Begebenheiten nebeneinander existieren können und Realität letztendlich eine Frage der Wahrnehmung ist, ließ sie mit dem Schreiben beginnen.
Oliver Pötzsch, geboren 1970, war jahrelang als Filmautor für den Bayerischen Rundfunk tätig. Heute widmet er sich ganz dem Schreiben. Er lebt in München. Seine historischen Romane, aber auch seine Kinderbücher rund um den Ritter Kuno Kettenstrumpf haben ihn weit über die Grenzen Deutschlands bekannt gemacht. www.oliver-poetzsch.de.