Die dunkle Seite des Gehirns
bv.-Empfehlung

Die dunkle Seite des Gehirns

Wie wir unser Unterbewusstes überlisten und negative Gedankenschleifen ausschalten | Besser leben ohne die negative Macht des Unterbewusstseins

ArtikelNr.: 90-452197
MedienNr.: 751148
ISBN/EAN: 9783864931963
medienprofile-Rezension

Laienverständliches Ratgeberbuch über die Funktion des menschlichen Unterbewusstseins und seine Rolle im täglichen Leben.
Kennen Sie das: Man entscheidet sich spontan und damit falsch, man grübelt stundenlang ohne Ergebnis, man wird mit bestimmten Menschen nicht grün, man pflegt trotz aller Objektivität seine Vorurteile. Ursache für diese Phänomene ist in aller Regel das menschliche Unterbewusstsein, erklärt Stefan Kölsch, renommierter Hirnforscher, Psychologe und Soziologe. In seinem Ratgeber deckt er - auch für Laien sehr verständlich, anhand zahlreicher Beispiele und in einem informativen wie zum Teil sogar spannenden Stil auf, was unser Unterbewusstes ist, wo es sitzt, wie es funktioniert, wie es entwicklungsgeschichtlich entstanden ist und welche Funktionen es früher hatte. Aber auch, dass es uns heute, in einer Welt, die sich seit Jahrhunderttausenden weiterentwickelt hat, oft mehr schadet als nutzt. Und er gibt Ratschläge, wie man diese negativen Folgen in den Griff kriegt und sich dennoch der positiven Funktionen des Unterbewussten produktiv bedient. Ein guter Ratgeber für psychologisch interessierte Leser*innen.