100. Geburtstag Friedrich Dürrenmatt

1935 zieht die Familie Dürrenmatt nach Bern, wo Friedrich das Gymnasium besuchte. Sein Vater wollte immer, dass er Theologie studiert, aber Friedrich wollte Maler werden. Enttäuscht über die ablehnenden Beurteilungen seiner Bilder von professionellen Malern, begann Friedrich Dürrenmatt das Studium der Philosophie und widmete sich dem Schreiben. Seine Leidenschaft fürs Malen behielt er sein Leben lang bei.
Bekannt wurde er mit seinen Kriminalromanen und Erzählungen "Der Richter und sein Henker", "Der Verdacht", "Die Panne" und "Das Versprechen", weltberühmt mit den Komödien "Der Besuch der alten Dame" und "Die Physiker".
Am 14. Dezember 1990 starb Dürrenmatt in Neuchâtel im Alter von 69 Jahren.
>> Weitere Informationen über das Leben von Friedrich Dürrenmatt.
Foto: Elke Wetzig
Über Friedrich Dürrenmatt
Peter Rüedi
Die erste große Biographie über Friedrich Dürrenmatt vom Pfarrerssohn aus dem Emmental zum Autor von Weltruhm und mit Millionenauflagen, glänzend und packend geschrieben von Peter Rüedi, einem ...
Die erste große Biographie über Friedrich Dürrenmatt vom Pfarrerssohn aus dem Emmental zum Autor von Weltruhm und mit Millionenauflagen, glänzend und packend geschrieben von Peter Rüedi, einem ...
Ulrich Weber
Eine Biographie
Die erste Biographie, die Dürrenmatts ganzes Leben und Werk in den Blick nimmt
Die erste Biographie, die Dürrenmatts ganzes Leben und Werk in den Blick nimmt
Noch nicht erschienen
Friedrich Dürrenmatt
Textgenetische Edition in fünf Bänden im Schuber verbunden mit einer erweiterten Online-Version
100. Geburtstag am 5. Januar 2021.Feiern Sie mit uns den Visionär und Weltautor: weltweit gespielt, millionenfach gelesen, bis heute provokant, mitreißend und unendlich witzig.Einen neuen ...
100. Geburtstag am 5. Januar 2021.Feiern Sie mit uns den Visionär und Weltautor: weltweit gespielt, millionenfach gelesen, bis heute provokant, mitreißend und unendlich witzig.Einen neuen ...
Werke von Friedrich Dürrenmatt