Kartenspiele
Was Kartenspiele angeht, gibt es zahlreiche Varianten: Ablegespiele, Stichspiele, Augenspiele, Wettspiele, Anlegespiele, Kartenspiele mit eigenem Blatt und und und. Langweilig werden sie jedoch (fast) nie! Erfunden im 14. Jahrhundert in China, sind Spielkarten seit dem frühen 14. Jahrhundert in Italien und später auch in Frankreich überliefert. Seitdem sind sie aus der europäischen Kultur nicht mehr wegzudenken.
So unterschiedlich die verschiedenen Spiele sind, teilen sie jedoch eine Gemeinsamkeit: Vor jedem einzelnen Spiel müssen die Karten gründlich gemischt werden. Wir wünschen viel Spaß beim Mischen, Austeilen und Spielen.
So unterschiedlich die verschiedenen Spiele sind, teilen sie jedoch eine Gemeinsamkeit: Vor jedem einzelnen Spiel müssen die Karten gründlich gemischt werden. Wir wünschen viel Spaß beim Mischen, Austeilen und Spielen.
Neues Spiel
Für 2-10 Spieler.
Warnhinweis: Kein Warnhinweis erforderlich
Warnhinweis: Kein Warnhinweis erforderlich
Besondere Empfehlung
Das Spiel, das Sie in Rage bringt. Für 3-6 Spieler. Spieldauer: 45 Min.
Bei diesem magischen Kartenspiel muss der Zauberlehrling in jeder Stichrunde die genaue Anzahl seiner gewonnenen Stiche vorhersagen. Für die richtige Vorhersage gibt es Erfahrungspunkte. Wer ...
Bei diesem magischen Kartenspiel muss der Zauberlehrling in jeder Stichrunde die genaue Anzahl seiner gewonnenen Stiche vorhersagen. Für die richtige Vorhersage gibt es Erfahrungspunkte. Wer ...
Für 3-5 Spieler. Spieldauer: 45 Min.
Im Unterschied zum Klassiker "Wizard" geht es bei "Wizard Extreme" nicht nur darum die Stiche, sondern auch die Stichfarbe vorherzusagen. Zudem gibt es nur eine Trumpffarbe: Die Zauberer. Ein ...
Im Unterschied zum Klassiker "Wizard" geht es bei "Wizard Extreme" nicht nur darum die Stiche, sondern auch die Stichfarbe vorherzusagen. Zudem gibt es nur eine Trumpffarbe: Die Zauberer. Ein ...
Kartenspiele für Jung und Alt
Uno - der beliebte Klassiker