Österreichischer Buchpreis

Die Jury begründet ihre Entscheidung für Eva Menasses Werk:
„Mit dem Österreichischen Buchpreis 2017 wird ein Erzählband ausgezeichnet, der auf pointierte und stilistisch ausgefeilte Weise zeigt, dass auch in der kleinen Form die großen zwischenmenschlichen und gesellschaftspolitischen Themen verhandelt werden können. Eva Menasse schaut in „Tiere für Fortgeschrittene“ mit präzisem, zugleich emphatischem und unsentimentalem Blick auf heutige Beziehungen und deren Abgründe."
Die Verleihung des zweiten Österreichischen Buchpreises fand am Montagabend vor rund 300 geladenen Gästen am Schwarzenbergplatz statt. Der Österreichische Buchpreis lässt alle literarischen Gattungen für die Teilnahme zu, 141 belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke wurden der Jury in diesem Jahr vorgelegt. Der Preisträger erhält 20.000 Euro; die vier anderen Finalisten jeweils 2.500 Euro.
Preisträger 2017
Eva Menasse
"Wer die Welt so anlächelte, musste eine Schraube locker haben. Oder ein Schutzblech zu wenig über der Seele."
Raupen, die sich ihr eigenes Grab schaufeln, Haie, die künstlich beatmet ...
"Wer die Welt so anlächelte, musste eine Schraube locker haben. Oder ein Schutzblech zu wenig über der Seele."
Raupen, die sich ihr eigenes Grab schaufeln, Haie, die künstlich beatmet ...
Preisträger 2017 Debütpreis
Nava Ebrahimi
Roman
Es gibt Wörter, die wir nicht kennen. Deren Bedeutung wir aber erahnen. Als wären sie immer schon hier gewesen. Als hätten sie schon immer in uns gewohnt. Und manchmal wollen sie endlich ...
Es gibt Wörter, die wir nicht kennen. Deren Bedeutung wir aber erahnen. Als wären sie immer schon hier gewesen. Als hätten sie schon immer in uns gewohnt. Und manchmal wollen sie endlich ...
Auf der Shortlist standen weiterhin
Preisträger 2016
Friederike Mayröcker
"fleurs" - die Blumen, die Blüten, sie geben diesem Buch seinen Titel, lassen an Frühling denken, an laue Lüfte und flatternde Bänder. Doch wer sich auf diese Spur locken lässt, landet nicht ...
"fleurs" - die Blumen, die Blüten, sie geben diesem Buch seinen Titel, lassen an Frühling denken, an laue Lüfte und flatternde Bänder. Doch wer sich auf diese Spur locken lässt, landet nicht ...
Preisträger 2016 Debütpreis
Friederike Gösweiner
Roman
Ein genauer Blick auf das Wechselspiel von Hoffnungen, Resignation und Aufbruchin der Generation der Dreißigjährigen:Am Anfang steht der Entschluss zur Flucht nach vorn: Um in Berlin als ...
Ein genauer Blick auf das Wechselspiel von Hoffnungen, Resignation und Aufbruchin der Generation der Dreißigjährigen:Am Anfang steht der Entschluss zur Flucht nach vorn: Um in Berlin als ...