Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis

Der Preis wurde 2013 von der Gründerin der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse Yvonne Rech ins Leben gerufen und wird in enger Kooperation mit der Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit organisiert und vergeben. Er wird jährlich an einen deutschen und einen französischen Jugendbuchautor verliehen. Der Preis ist für jeden Preisträger mit 6000 Euro dotiert.
Für die Übersetzung in die deutsche oder französische Sprache und die Edierung der beiden gepreisten Bücher werden je zweitausend Euro gemeinsam für Übersetzer und Verlag bereitgestellt.
Deutsche Preisträgerin 2022
Silke Lambeck
Unser Sommer geht nicht baden!
Manchmal müssen Kinder die Dinge selbst in die Hand nehmen, z.B. wenn ein Freibad gerettet werden muss. Eine humorvolle Sommergeschichte mit Matti und Otto....
Unser Sommer geht nicht baden!
Manchmal müssen Kinder die Dinge selbst in die Hand nehmen, z.B. wenn ein Freibad gerettet werden muss. Eine humorvolle Sommergeschichte mit Matti und Otto....
Deutsche Preisträgerin 2021
Grit Poppe
Grit Poppes gefeierter Jugendroman Verraten endlich als Taschenbuch.
Ost-Berlin 1986, wenige Jahre vor dem Fall der Berliner Mauer: Nach dem Tod seiner Mutter sperrt man ...
Grit Poppes gefeierter Jugendroman Verraten endlich als Taschenbuch.
Ost-Berlin 1986, wenige Jahre vor dem Fall der Berliner Mauer: Nach dem Tod seiner Mutter sperrt man ...
Deutsche Preisträger 2020
Kristina Scharmacher-Schreiber,Stephanie Marian
Was beim Klimawandel passiert
Kindern ist die Erde wichtig!
Kindern ist die Erde wichtig!