DELIA-Literaturpreise

Beide Preise sind mit je 1.500 Euro dotiert. Das Preisgeld wird von den Mitgliedern der Autorenvereinigung DELIA aufgebracht, deshalb sind die DELIA-Literaturpreise Preise von Autoren für Autoren.
DELIA ist eine Vereinigung von Autorinnen und Autoren, die im Jahr 2003 gegründet wurde. Die DELIA-Mitglieder, anfangs 12, mittlerweile über 200, leben im ständigen Austausch miteinander, sie beraten und unterstützen sich gegenseitig in allen Bereichen, was das Schreiben und Veröffentlichen angeht. Von dem Netzwerk, dass sich so entspinnt, profitieren nicht nur die Autorinnen und Autoren, sondern letzten Endes auch die Leserinnen, denn so ist die hohe Qualität der Romane sichergestellt. DELIA gehören viele sehr bekannte Autorrinen und Autoren an.
Shortlist 2023 Kategorie "Roman"
Shortlist 2023 Kategorie "Junge Liebe"
Siegertitel 2022
Antje Babendererde
Liebesroman in den schottischen Highlands. Ausgezeichnet mit dem DELIA-Literaturpreis 2022. Ausgezeichnet mit dem DELIA-Literaturpreis Junge Liebe 2022
Eine atemberaubende Kulisse. Ein geheimnisvoller Junge. Eine Liebe, die vor einer großen Entscheidung steht.
Nach ihrem Schulabschluss muss Carlin einfach weg aus Berlin und ...
Eine atemberaubende Kulisse. Ein geheimnisvoller Junge. Eine Liebe, die vor einer großen Entscheidung steht.
Nach ihrem Schulabschluss muss Carlin einfach weg aus Berlin und ...
Alexander Oetker
Ausgezeichnet mit dem DELIA-Literaturpreis 2022
Bestsellerautor Alexander Oetker erzählt von der großen Liebe in einer kleinen Pension am Meer.
Jeden Mittwoch fährt Maurice aus Paris in ein verträumtes Hafenstädtchen in der ...
Bestsellerautor Alexander Oetker erzählt von der großen Liebe in einer kleinen Pension am Meer.
Jeden Mittwoch fährt Maurice aus Paris in ein verträumtes Hafenstädtchen in der ...
Siegertitel 2021
Eva Völler
Roman
Im Ruhrgebiet des Jahres 1959 rauchen noch überall die Schlote, aber die Kohlekrise hat bereits eingesetzt, und unruhige Zeiten werfen ihre Schatten voraus. Die junge Buchhändlerin Inge wohnt ...
Im Ruhrgebiet des Jahres 1959 rauchen noch überall die Schlote, aber die Kohlekrise hat bereits eingesetzt, und unruhige Zeiten werfen ihre Schatten voraus. Die junge Buchhändlerin Inge wohnt ...
Sabine Schoder
Sabine Schoder at her best: dramatisch, witzig und zum Dahinschmelzen schön
Sabine Schoder at her best: dramatisch, witzig und zum Dahinschmelzen schön