Gegen das Vergessen
In der Themenwelt "Gegen das Vergessen" werden Sachbücher und Romane vorgestellt, die einen Beitrag für eine offene und friedliche Kultur in unserer demokratischen Gesellschaft leisten sollen.
Gerade in der heutigen Zeit ist es uns ein Anliegen, gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Hass ein Zeichen zu setzen. Wir wollen die Augen vor den aktuellen Entwicklungen nicht einfach verschließen, sondern für unsere christlichen Grundwerte einstehen.
Zukunft braucht Vergangenheit und kein Verdrängen, kein Vergessen. Tagtäglich erreichen uns in unserer digitalen Welt eine Unmenge an Informationen - und hier gilt es, Sachverhalte richtig einzuordnen und manipulierte Beiträge zu erkennen.
Jede/r Einzelne von uns kann sich für ein friedliches und respektvolles Zusammenleben in unserer Gesellschaft einbringen. Machen Sie mit: Lesen Sie, stellen Sie infrage, bilden Sie sich eine eigene Meinung!
Gerade in der heutigen Zeit ist es uns ein Anliegen, gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Hass ein Zeichen zu setzen. Wir wollen die Augen vor den aktuellen Entwicklungen nicht einfach verschließen, sondern für unsere christlichen Grundwerte einstehen.
Zukunft braucht Vergangenheit und kein Verdrängen, kein Vergessen. Tagtäglich erreichen uns in unserer digitalen Welt eine Unmenge an Informationen - und hier gilt es, Sachverhalte richtig einzuordnen und manipulierte Beiträge zu erkennen.
Jede/r Einzelne von uns kann sich für ein friedliches und respektvolles Zusammenleben in unserer Gesellschaft einbringen. Machen Sie mit: Lesen Sie, stellen Sie infrage, bilden Sie sich eine eigene Meinung!
75. Jahrestag zur Befreiung von Auschwitz
Empfehlungen
Leah Goldberg
Vier Tiere suchen einen Nachmieter
Eine humorvolle Parabel in Tierform auf das friedliche und respektolle Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen in einer Gesellschaft.
Eine humorvolle Parabel in Tierform auf das friedliche und respektolle Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen in einer Gesellschaft.
Romane
Kinder- und Jugendbücher