Europa entdecken
Die Europäische Union ist eine wirtschaftliche und politische Vereinigung von 28 europäischen Ländern, die zusammen einen großen Teil des europäischen Kontinents ausmachen.
Die EU hat ihren Ursprung in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Alles begann mit der Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Dahinter stand die Idee, dass Länder, die Handel miteinander treiben, sich wirtschaftlich verflechten und kriegerische Auseinandersetzungen vermeiden.
Was als reine Wirtschaftsgemeinschaft begonnen hatte, ist nun zu einer Organisation geworden, die vom Klimawandel über Umweltschutz und Gesundheit bis hin zu Außenbeziehungen und Sicherheit, Justiz und Migration zahlreiche Politikfelder abdeckt.
Du, ich – wir sind Europa

Die Geschichten geben einen einzigartigen Einblick in die Alltags- und Gedankenwelt der jungen Autorinnen und Autoren sowie ihre Sicht auf Europa: Was bedeutet Europa für sie? Wie gehen sie mit den aktuellen Geschehnissen um? Was erwarten sie von Europa jetzt und in der Zukunft?
>> zum kostenlosen Download
(© Aufbau Verlag)
Besondere Empfehlungen
Robert Menasse
Roman. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2017
Der große europäische Roman | Deutscher Buchpreis 2017
In Brüssel laufen die Fäden zusammen - und ein Schwein durch die Straßen.
Fenia Xenopoulou, Beamtin in der ...
Der große europäische Roman | Deutscher Buchpreis 2017
In Brüssel laufen die Fäden zusammen - und ein Schwein durch die Straßen.
Fenia Xenopoulou, Beamtin in der ...
Sachbücher
Für Kinder und Jugendliche
Europa entdecken
Eine süße Reise durch Europa
Tobias Müller
Süße Grüße aus 60 Städten
Die Trends der jungen Backszene, einfach und stylish. Neu interpretiert: 60 Backideen und Lieblingskuchen von Wien über Paris bis New York. Von Strawberry-Cakepops und Amadeus' Cupcakes ...
Die Trends der jungen Backszene, einfach und stylish. Neu interpretiert: 60 Backideen und Lieblingskuchen von Wien über Paris bis New York. Von Strawberry-Cakepops und Amadeus' Cupcakes ...