Das große Krabbeln
Es krabbelt, brummt und schwirrt im Kinderbuch und dabei gilt: Je kleiner der Abenteurer, desto größer das Abenteuer – und desto größer die ganze Welt. Knapp eine Million Arten kennt man, zehn Trillionen sollen auf der Erde leben – seit über 400 Millionen Jahren. Seit gut hundert Jahren sind sie auch aus der Kinderbuchliteratur nicht wegzudenken: Insekten. 1912 erschien Waldemar Bonsels "Biene Maja". Seitdem liefern die kleinen Helden immer wieder neuen und fantasievollen Stoff für Kinder- und Jugendbücher.
Insektenhotels
Helena Harastová,Markéta Nováková,Petra Bartíková
Witzig illustriertes Sachbilderbuch ab 3
Auf kunterbunten Doppelseiten und einer großen Aufklappseite lernen die Kinder spielerisch die Lebenswelt der Insekten kennen.
Auf kunterbunten Doppelseiten und einer großen Aufklappseite lernen die Kinder spielerisch die Lebenswelt der Insekten kennen.
Annette Maas
Mit Anleitungen für 10 Insektenhotels
Bei den Insekten zu Hause
Libellen, die bis zu 50 km/h schnell werden können, Gelbrandkäfer, die mit ihrem Hintern Luft holen, Zitronenfalter, die mit eigenem Frostschutzmittel den ...
Bei den Insekten zu Hause
Libellen, die bis zu 50 km/h schnell werden können, Gelbrandkäfer, die mit ihrem Hintern Luft holen, Zitronenfalter, die mit eigenem Frostschutzmittel den ...
Kinder- und Jugendbücher
Sachbücher
Filme & Spiele